Spuk968
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Bist Du der Meinung, dass eine meiner Bearbeitungen nicht gerechtfertigt war, kannst Du mich hier gerne ansprechen. Allerdings auch gleich eine Warnung: Unsignierte Beiträge sowie Beleidigungen oder sonstiger Vandalismus werden von mir in der Regel unbeantwortet gelöscht. |
Deine huggle.css
Moin! Deine huggle.css taucht seit deinen Änderungen in Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen auf. Das ist sicherlich nicht gewünscht. Gruß, NNW 16:49, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hi, ich habe deswegen deine letzte Änderung in der huggle.css rückgängig gemacht. Bitte prüfe ob du nicht durch <pre> oder andere Kommentarfunktionen verhindern kannst, dass die Seite in der Kategorie auftaucht. --Church of emacs D B 16:55, 4. Feb. 2010 (CET)
- Danke für Eure Hinweise. Habe erstmal meine Änderungen komplett wieder entfernt. Gruß-- Spuki Séance 16:56, 4. Feb. 2010 (CET)
Genial
deine Änderungen bei Wikipedia:Huggle/Config#Deletion requests ! Endlich funktionierts ;-). Gruß --Jivee Blau 20:46, 4. Feb. 2010 (CET)
- Nachfrage: Wird jemand, der zwei oder drei Unsinns-Artikel eingestellt hat, dann auch automatisch gemeldet wie bei "normalem" Vandalismus ? Gruß --Jivee Blau 21:12, 4. Feb. 2010 (CET)
- Derzeit wohl noch nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob das so vorgesehen ist, muss ich nochmal nachforschen. Aber mal was anderes: Ich habe gesehen, dass Du Deine Huggle.css geändert hast. Eigentlich funktioniert diese Änderung so nicht, sie sollte auch nicht nötig sein, weil meine Änderung in der Config für alle Nutzer in der deutschsprachigen Wikipedia funktionieren sollte. Oder gab es da Probleme…? Gruß-- Spuki Séance 21:22, 4. Feb. 2010 (CET)
- Ne, Probleme gab´s eigentlich nicht. Ich habe nur gesehen, dass du es Halbarath empfohlen hast, wollt es dann auch mal bei mir ausprobieren... Naja, Hauptsache es funktioniert ;-) Gruß -- Jivee Blau 21:30, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hmm, ich hatte ihm nichts empfohlen, ich hatte ihn informiert, dass es jetzt geht… *grins* Egal, es läuft, das ist die hauptsache. Gruß-- Spuki Séance 21:34, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hm, hatte nur gedacht, dass diese Änderung der Grund für das Nun-gehen der SLAs war... Gruß --Jivee Blau 21:41, 4. Feb. 2010 (CET)
- Ja, wie ich festgestellt habe, dachte Halbarath das auch. Habe ihm schon geschrieben, dass das nicht erforderlich ist. Gruß-- Spuki Séance 21:47, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hm, hatte nur gedacht, dass diese Änderung der Grund für das Nun-gehen der SLAs war... Gruß --Jivee Blau 21:41, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hmm, ich hatte ihm nichts empfohlen, ich hatte ihn informiert, dass es jetzt geht… *grins* Egal, es läuft, das ist die hauptsache. Gruß-- Spuki Séance 21:34, 4. Feb. 2010 (CET)
- Ne, Probleme gab´s eigentlich nicht. Ich habe nur gesehen, dass du es Halbarath empfohlen hast, wollt es dann auch mal bei mir ausprobieren... Naja, Hauptsache es funktioniert ;-) Gruß -- Jivee Blau 21:30, 4. Feb. 2010 (CET)
- Derzeit wohl noch nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob das so vorgesehen ist, muss ich nochmal nachforschen. Aber mal was anderes: Ich habe gesehen, dass Du Deine Huggle.css geändert hast. Eigentlich funktioniert diese Änderung so nicht, sie sollte auch nicht nötig sein, weil meine Änderung in der Config für alle Nutzer in der deutschsprachigen Wikipedia funktionieren sollte. Oder gab es da Probleme…? Gruß-- Spuki Séance 21:22, 4. Feb. 2010 (CET)
Huggle
So, jetzt hab ich mich auch mal am Huggle-Verbessern beteiligt ;-). Leider stürzt bei mir Huggle immer ab, wenn ich versuche die 2. (=letzte) Warnung loszuschicken. Kannst du evtl. mal drüber schauen (wenn du willst natürlich auch erst morgen), was ich falsch gemacht habe ? Danke im Voraus. Gruß --Jivee Blau 00:26, 5. Feb. 2010 (CET)
- Hmmm… bin mir nicht sicher, aber könnte vielleicht am „+“ im Namen Deiner Vorlage für die zweite Warnung liegen. Oder aber daran, dass Du zwei Variablen durch Huggle an die Vorlage übergibst, diese aber nur eine erwartet. Ich bin mit Vorlagen leider nicht wirklich versiert, war heute einer meiner ersten Versuche an so etwas…
- Gruß-- Spuki Séance 00:37, 5. Feb. 2010 (CET)
- Bei den Namen für die Vorlagen habe ich mich an OecherAlemannes Vorlagen orientiert. Stürzt bei dir Huggle auch immer ab ? Gruß --Jivee Blau 00:45, 5. Feb. 2010 (CET)
- Hatte noch keine Gelegenheit, das auszuprobieren. OecherAlemanne hat aber allenfalls ein „-“ im Vorlagennamen, kein „+“. Gruß-- Spuki Séance 00:54, 5. Feb. 2010 (CET)
- So, jetzt habe ich es mal verschoben. Warten wir wegen Ausprobieren einfach den neuen Tag ab (Neuer Tag neues Glück ;-)) Gute Nacht --Jivee Blau 01:01, 5. Feb. 2010 (CET)
- Hatte noch keine Gelegenheit, das auszuprobieren. OecherAlemanne hat aber allenfalls ein „-“ im Vorlagennamen, kein „+“. Gruß-- Spuki Séance 00:54, 5. Feb. 2010 (CET)
- Bei den Namen für die Vorlagen habe ich mich an OecherAlemannes Vorlagen orientiert. Stürzt bei dir Huggle auch immer ab ? Gruß --Jivee Blau 00:45, 5. Feb. 2010 (CET)
Frage zu Huggle
Hallo Spuk, darf ich dich als Huggle-Profi mal fragen, ob du mir mit einem Problem weiterhelfen kannst? Es geht darum, dass ich so wie zum Beispiel hier beim Zurücksetzen eine IP eine falsche Zusammenfassungszeile bekomme (in dem Fall so als hätte ich auch Pittiman revertiert). Ich glaube, ich weiß inzwischen auch woran das liegt (hier hab ich's Pittiman beschrieben: [1]) Gibt es eine Möglichkeit das in den Griff zu bekommen, oder mache ich etwas falsch? Grüße, --smax 12:27, 5. Feb. 2010 (CET)
- Danke für den „Profi“, es wird Dich vielleicht überraschen, aber ich nutze Huggle auch erst seit einem Monat. Ich denke, Du hast die Ursache für diesen Fehler richtig erkannt, aber ob und wie dies verhindert werden kann, weiß ich leider auch nicht. Gruß-- Spuki Séance 12:56, 5. Feb. 2010 (CET)
- Okay, schade, aber in jedem Fall Danke. --smax 13:11, 5. Feb. 2010 (CET)
Nachhilfe und Weblinks
Hallo, du schreibst, dass du sagst, was du demkst. Da bin ich aber mal gespannt.
Als Beispiel für unlauteren Wettbewerb und im Wikipedia-Sinne illegaler Firmenwerbung werben hier Firmen der Nachhilfe sehr massiv.
Da Wikipedia dies eigentlich strikt untersagt, frage ich mich, wie du als Editor dann meine diesbezüglichen Änderungen nicht akzeptierst? Man könnte da schnell auf bestimmte Gedanken kommen, z.B. kann ich für meine Firma auch bezahlte Werbung auf Wikipedia machen?
So verkommt WIkipedia ja immer mehr zu einer Werbeplattform, was ja wohl nicht so gewünscht war,oder?
(nicht signierter Beitrag von 80.140.137.47 (Diskussion | Beiträge) 13:25, 5. Feb. 2010 (CET))
- Ich habe auch geschrieben, dass nicht signierte Beiträge auf meiner Disk in der Regel kommentarlos gelöscht werden!
- Du hattest einen kompletten Abschnitt ohne Kommentar einfach gelöscht. So etwas geht schon mal gar nicht. Zudem solltest Du eine solche Änderung im Vorfeld auf der Diskussionsseite des Artikels besprechen, Dein Vorgehen wird im Allgemeinen als Vandalismus betrachtet, auch wenn das vielleicht nicht Deine Absicht ist. Ich könnte Dir beispielsweise unterstellen, dass Du im Auftrag eines Konkurrenzunternehmens alle Verweise löscht, und das kann es auch nicht sein, oder? Gruß-- Spuki Séance 13:37, 5. Feb. 2010 (CET)
Ja, da hast du recht mit der Diskussionsseite, war schon lange nicht mehr hier,lol. Zum eigentlichen Thema scheinst du aber längst nicht so offen zu sein, wie du glaubst, kann ich auch verstehen.
Als Inhaber mehrerer Weltpatente habe ich mich bis heute nicht getraut, einen Artikel über meine Erfindungen in Wikipedia zu veröffentlichen, obwohl der in großen Stückzahlen weltweit verbaut wird.
Da stößt es einem auf, wenn man sieht, wie unverhohlen hier Werbung gemacht wird. Gilt das für alle, kann ich auch hier für mich werben?
Gruss Herbert (nicht signierter Beitrag von 80.140.137.47 (Diskussion | Beiträge) 14:45, 5. Feb. 2010 (CET))
- Werbung ist hier generell unerwünscht. Wenn Du der Ansicht bist, einen Artikel gefunden zu haben, der ein reiner Werbeeintrag ist, kannst Du gerne einen Schnelllöschantrag stellen. Wenn es sich um einzelne Textabschnitte handelt, könntest Du diese natürlich entfernen, solltest dann aber den Grund in die Zusammenfassungszeile schreiben. Empfehlen kann ich dieses aber nicht, da es höchstwahrscheinlich zu einem Editwar kommen würde. Meine Empfehlung ist daher die Diskussionsseite des Artikels.
- Subjektiv hast Du wohl Recht, aber mit der Axt im Walde erreichst Du höchstens Deine Sperrung, sonst nichts. Gruß-- Spuki Séance 15:01, 5. Feb. 2010 (CET)
- P.S.: Ich weise Dich letztmalig auf die Signierung Deiner Beiträge auf meiner Disk hin. Wie das geht, steht auf Deiner Disk! Beim nächsten Mal ohne Signatur wird dieser Abschnitt komplett gelöscht…-- Spuki Séance 15:01, 5. Feb. 2010 (CET)
Jänner
... et tu, Brute? (siehe Meinungsbild 2005) --El bes 14:30, 5. Feb. 2010 (CET)
- Bevor dieser Beitrag eine halbe Stunde nach Erstellung ins Archiv wandert, hätte ich schon noch gerne gewusst, wieso du auch zu den Leute gehörst, die die Wikipedia nach dem ach so bösen Unwort "Jänner" durchforsten? Warum machen das so viele? Und vor allem so schnell. Schwups ist schon wieder einer da. Habt ihr irgend ein Jänner-Search-and-Destroy-Tool am laufen? Ich versteh es nicht. --El bes 15:09, 5. Feb. 2010 (CET)
- *lach* Nee, so ist es nicht. Ich kontrolliere aktuelle Änderungen in der Wikipedia, dabei ist mir der „Jänner“ aufgefallen und habe ihn „eingedeutscht“, war reiner Zufall. In meinem (hochdeutschen) Kalender steht „Januar“, und so sollte es meiner Meinung nach auch im Artikel stehen. Mit gleichem Recht könnte ich sonst auch die plattdeutsche oder friesische Variante einstellen. -- Spuki Séance 15:25, 5. Feb. 2010 (CET)
- Hast du das Meinungsbild gelesen? Auch Berliner können im Bezug auf die plurizentrische deutsche Standardssprache noch was dazu lernen. Interessanterweise gibt es diesen Übereifer in der englischsprachigen Wikipedia nicht, wobei sich auch dort verschiede Standardvarietäten (American, British, Australian, etc. English) gegenüberstehen. Das ist ein typisch deutsches Phänomen. --El bes 15:36, 5. Feb. 2010 (CET)
- *lach* Nee, so ist es nicht. Ich kontrolliere aktuelle Änderungen in der Wikipedia, dabei ist mir der „Jänner“ aufgefallen und habe ihn „eingedeutscht“, war reiner Zufall. In meinem (hochdeutschen) Kalender steht „Januar“, und so sollte es meiner Meinung nach auch im Artikel stehen. Mit gleichem Recht könnte ich sonst auch die plattdeutsche oder friesische Variante einstellen. -- Spuki Séance 15:25, 5. Feb. 2010 (CET)
„Änderungen nicht hilfreich“
Sorry, aber damit bin ich überhaupt nicht einverstanden. Vom Inhalt her ist doch fast identisch mit „Keine Verbesserung des Artikels“. Am liebsten würde ich dich da sofort revertieren, aber ich lasse es erst einmal sein, die alte Variante fand ich schöner. Sollte so etwas überhaupt nicht irgendwo öffentlich ausdiskutiert werden? Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:29, 5. Feb. 2010 (CET)
- Hmm… Ich habe so etwas fast schon befürchtet. Ich bin für Verbesserungsvorschläge offen. Jedenfalls kann ich PrismaNN schon irgendwie verstehen und hatte nach einem Kompromiss gesucht. Er ist davon aber auch nicht angetan, die Änderung reicht ihm nicht… *seufz* Es muss doch eine für alle Nutzer zufriedenstellende Variante geben… Gruß-- Spuki Séance 15:36, 5. Feb. 2010 (CET)
- Jup, es ist gut, dass du etwas versucht hast, aber richtig helfen tut's wohl nicht. Was also tun? Ich schlage vor, wir revertieren zunächst deine Änderung und lassen es vorerst beim Alten, dann können wir mal auf FzW fragen, was man machen könnte, und vielleicht sogar ein Meinungsbild oder eine Umfrage starten. Schwierig ist es, aber PrismaNN kann ich auch verstehen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:42, 5. Feb. 2010 (CET)
- Zwei Seelen, ein Gedanke. Revertiert habe ich das gerade schon. Magst Du die Anfrage übernehmen? Gruß-- Spuki Séance 15:44, 5. Feb. 2010 (CET)
- Jup, es ist gut, dass du etwas versucht hast, aber richtig helfen tut's wohl nicht. Was also tun? Ich schlage vor, wir revertieren zunächst deine Änderung und lassen es vorerst beim Alten, dann können wir mal auf FzW fragen, was man machen könnte, und vielleicht sogar ein Meinungsbild oder eine Umfrage starten. Schwierig ist es, aber PrismaNN kann ich auch verstehen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:42, 5. Feb. 2010 (CET)
- Ja, ich werde mal schauen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:51, 5. Feb. 2010 (CET)
- Na, da haben wir ja etwas losgetreten… Gruß-- Spuki Séance 14:27, 7. Feb. 2010 (CET)
- Ja, ich werde mal schauen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:51, 5. Feb. 2010 (CET)
- Ja, aua, aua, vielleicht gibt's sogar noch'n Meinungsbild … Gruß Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:37, 7. Feb. 2010 (CET)
afa ag
Hi,
ich habe gerade gesehen, dass du meine seite (afa ag) gelöscht hast.
soweit kein problem. ich habe nur einmal die frage ob man sich seitennamen reservieren kann.
aus diesem grund habe ich die seite leer gelassen, da die inhalte noch in bearbeitung sind.
mfg Bascher (nicht signierter Beitrag von Bascher (Diskussion | Beiträge) 18:11, 5. Feb. 2010 (CET))
- Hallo… Nein, Seitennamen kann man nicht reservieren. Du könntest aber eine Unterseite Deiner Benutzerseite anlegen und den Artikel dortin Ruhe bearbeiten. Schau mal hier nach, dort wird dies erklärt.
- Auch für Dich nochmals der Hinweis, dass ich Beiträge auf meiner Disk. lösche, wenn sie nicht signiert werden, ich bitte Dich daher, dies künftig zu beachten. Gruß -- Spuki Séance 18:22, 5. Feb. 2010 (CET)
Hallo Spuk968, In der nicht änderbaren Überschrift sind einige Fehler: Es handelt sich um die "Dreifaltigkeitskirche" (nichr: Hl. Dreifaltigkeit). Es ist auch nicht die "evangelisch-lutherische Kirchengemeinde", sondern die "Evangelische Kirchengemeinde", was ein kleiner Unterschied ist. Ich bin neu auf Wikipedia und das Prozedere mit den Diskussionsforen ist mir nicht geläufig.
Der Link http://kirche.bülstringen.de/buelstringen/index.php ist die offizielle Seite der Kirche Bülstringen. In diesem Artikel dürfte der Link angebracht sein, da es ja nun mal um die Kirche geht und um nichts anderes. -- Friedrich17 18:37, 5. Feb. 2010 (CET)
- Naja, Du hättest bezüglich des Weblinks mal den Link zu WP:WEB anklicken können, dort steht auch, wo ein Weblink hingehört, nämlich an das Ende des Artikels unter der Überschrift „Weblinks“. Dies war der Grund für die Entfernung Deines Beitrages.
- Wegen des Artikelnamens: Den kannst Du nicht ändern. Der Artikel müsste verschoben werden. Da ich mich aber mit dem Artikelthema nicht auskenne, möchte ich das nicht tun. Du könntest auf der Diskussionsseite des Artikels das Problem ansprechen und um Verschiebung des Artikels bitten. Gruß-- Spuki Séance 18:51, 5. Feb. 2010 (CET)
IP-Ansprache
Hallo Spuk968, mir ist aufgefallen, dass Du auf den Diskusionsseiten einiger IP sowohl Begrüßungen als auch Löschhinweise postest. Hast Du damit mal positive Erfahrungen gemacht? Ich habe den Eindruck, die mir aufgefallenen, von Dir angesprochenen IP sind augenscheinlich nicht an einer Mitarbeit interessiert; in diesem Fall ist eine Ansprache aber nicht sinnvoll. Baust Du diese per script ein? Falls nicht, würdest Du Dir eine Menge Arbeit sparen können... Grüße vom --Klugschnacker 23:36, 5. Feb. 2010 (CET)
- Moinmoin… diese Hinweise werden durch Huggle automatisch generiert, seitdem es mir gelungen ist, darin die SLAs zu aktivieren. Meist erhalten sie den Text aus der Vorlage:Unsinn gelöscht. Über Sinn oder Unsinn der Ansprache könnte man diskutieren, aber da ich dadurch keine Mehrarbeit habe, schadet sie auch nicht. Ich suche nur noch nach einer Möglichkeit, diese IPs im Huggle als „verwarnt“ zu kennzeichnen, damit ich einen solchen Hinweis nicht zweimal an denselben Nutzer schicke und den Nutzer außerdem ggf. aufder VM melden kann. Gruß-- Spuki Séance 00:02, 6. Feb. 2010 (CET)
- Technik... ;-) Danke für die Antwort! Gruß vom --Klugschnacker 13:00, 6. Feb. 2010 (CET)
- hatte vergessen mich anzumelden und war deshalb unter der ip 129.**.178.12 geschrieben... --BJBH 19:40, 6. Feb. 2010 (CET)
- Technik... ;-) Danke für die Antwort! Gruß vom --Klugschnacker 13:00, 6. Feb. 2010 (CET)
Hallo Spuk968, du bist aber turboschnell beim Löschen von Artikeländerungen... Da ich an Artikeln nicht rumspiele, sondern mir vorher stets gründliche Gedanken mache, will ich dir gerne darlegen, welchen Sinn meine Änderung an dem Axente Sever Artikel hatte: Die Gemeinden und Dörfer in Rumänien haben in der Regel keine eigenen amtlichen Wappen. Da die Vorlage für Ortschaften ein Feld für das Ortswappen enthält, das auch immer, notfalls mit einem unschönen Platzhalter angezeigt wird, wurden bei einigen Artikel statt dem Wappen Bilder von typischen Gebäuden des Ortes eingefügt. Das finde ich auch sinnvoll. Und da ich gerade einen Artikel über einen Ortsteil von Axente Sever geschrieben hatte und für diesen Ort ein typisches Bild verfügbar ist, habe ich das eingefügt. Ich bin mit deiner Löschung nicht einverstanden. Bitte mache sie wieder rückgängig. Besten Dank. --DietG 00:17, 6. Feb. 2010 (CET)
- Subjektiv hast Du vielleicht nicht Unrecht, andererseits gehe ich zunächst davon aus, dass sich die Ersteller der Vorlage:Infobox Ort in Rumänien etwas bei ihrer Infobox gedacht haben. Ich werde meine Änderung daher nicht rückgängig machen. Gern kannst Du hier eine Änderung der Infobox anregen, ich pfusche den Erstellern nicht in ihren Vorlagen herum. Gruß-- Spuki Séance 00:34, 6. Feb. 2010 (CET)
- Es geht mir nicht darum, die Infobox zu ändern, sondern darum, auch ein ortstypisches Bild in Ermangelung eines Wappens dorthin stellen zu können. Bei vielen Orten wurde das bereits so gemacht, anscheinend mit dem Segen der Autoren der Vorlage, denn die haben nicht gelöscht. Ich bitte dich also nochmal, deine Löschung wieder rückgängis zu machen. Gruß --DietG 00:45, 6. Feb. 2010 (CET)
- Herzlichen Dank! --DietG 18:08, 6. Feb. 2010 (CET)
Huggle
Da wir keine Huggle-Projekt-Disk haben, poste ich es hier:
--Atlan Disk. 12:36, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ich hatte gestern auch schon das Problem, dass wir keine Huggle-Projekt-Disk haben (und habe Spuk deswegen hier mit einer dummen Frage belästigen müssen). Vielleicht sollte man so etwas einrichten, oder einfach Wikipedia Diskussion:Huggle nehmen? Wäre auch praktisch für solche auf Huggle bezogene Diskussionen wie gestern auf FzW. Gruß, --smax 12:51, 6. Feb. 2010 (CET)
- Hihihi, das Bild ist ja mal geil… :D
- Ich hatte gestern auch schon das Problem, dass wir keine Huggle-Projekt-Disk haben (und habe Spuk deswegen hier mit einer dummen Frage belästigen müssen). Vielleicht sollte man so etwas einrichten, oder einfach Wikipedia Diskussion:Huggle nehmen? Wäre auch praktisch für solche auf Huggle bezogene Diskussionen wie gestern auf FzW. Gruß, --smax 12:51, 6. Feb. 2010 (CET)
- @smax: das war doch keine dumme Frage, im Gegenteil! Ich konnte sie leider nur nicht beantworten. Generell könnt Ihr mich hier gerne zu Huggle löchern, wenn ich helfen kann, dann tu ich das gerne. Gruß-- Spuki Séance 13:18, 6. Feb. 2010 (CET)
- Na ja, freut mich ja, dass es dir nicht dumm erschien. Aber eine Huggle-Newbie-Frage war es definitiv. Inzwischen habe ich sogar im engl. Manual gelesen, dass es einfach zwei Möglichkeiten gibt, wie Huggle revertiert, und was mir passiert ist, ist eine davon. Aber bei so einer Projekt-Diskseite wäre auch die Frage, ob man für Huggle "Werbung" machen will, oder nicht eine gewisse Einstiegshürde ganz gut ist. Und wenn es dich nicht nervt, dass dir die Leute mit ihren Huggle-Problemen die Bude einrennen... okay. :-) --smax 13:58, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ich hätte direkt noch eine Huggle-Projekt-Frage :-). Pssssst - haben wir vielleicht ein Sicherheitslücke? [2] ist nicht einmal halbgesperrt? --smax 14:06, 6. Feb. 2010 (CET)
- Uiii… Naja, bis jetzt ist nichts passiert, weiß nicht, ob wir da jemanden ansprechen sollen, solange dort niemand vandaliert.-- Spuki Séance 14:40, 6. Feb. 2010 (CET)
- wenn es nicht gesperrt ist, dann kann jede IP uns als Bearbeitungskommentar: Wikipedianer xy ist bekloppt unterschieben ... --Atlan Disk. 15:39, 6. Feb. 2010 (CET)
- ja, bitte lass sie sperren. --Atlan Disk. 15:28, 6. Feb. 2010 (CET)
- -- ErledigtSpuki Séance 21:17, 6. Feb. 2010 (CET)
- Uiii… Naja, bis jetzt ist nichts passiert, weiß nicht, ob wir da jemanden ansprechen sollen, solange dort niemand vandaliert.-- Spuki Séance 14:40, 6. Feb. 2010 (CET)
DSCHUNGEL
Hallo Spuk968,
gerade habe ich versucht, einen neuen Beitrag über die ehemalige Berliner Szene-Diskothek DSCHUNGEL in Wiki einzustellen. Nach der umgehenden Ablehnung meines Beitrags befolgte ich den Hinweis, in der Zusammenfassung zu begründen, weshalb der neue Beitrag sinnvoll und wichtig ist. Außerdem speckte ich den Beitrag zum DSCHUNGEL noch etwas ab. Wiederum umgehend (in den wenigen Sekunden konnte kein realer, lesender Mensch Änderungen und Begründung checken, um dann erneut zu entscheiden, dass der Beitrag nicht veröffentlicht wird) erschien die erneute Ablehnung mit der "WARNUNG", mich beim erneuten Versuch zu sperren. Ich tippe daher auf eine automatisierte Antwort. Da diese von SPUK968 kam, frage ich jetzt hier nach der Begründung für die Ablehnung.
Sollte es sich bei Spuk968 um eine reale Person, die tatsächlich in Berlin lebt, handeln, sollte diese eigentlich schon mal etwas vom legendären DSCHUNGEL (1978-1993) gehört haben. Es handelt sich bei dem neuen Wiki-Beitrag nicht um Werbung für irgendeine Disco, sondern um die historische Aufarbeitung einer Institution der 80er Jahre. An der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte arbeite ich derzeit mit den damaligen Betreibern, Gästen etc. Eine homepage zum Thema ist gerade im Entstehen.
Es wäre sicherlich wichtig und interessant für tausende Menschen, die im DSCHUNGEL große Teile ihrer Jugend verbracht haben. Der DSCHUNGEL war nicht weniger als die deutsche Version des New Yorker "Studio 54", das ja auch in Wiki existiert.
Ich bitte also höflich darum, die Entscheidung nochmals zu überdenken.
Mit freundlichen Grüßen --biboZoe 14:27, 6. Feb. 2010 (CET)
- micheinmisch*: allgemeiner grundsatz: wenn ich einen Teelöffel aus einem fass nehme und es nach essig schmeckt, muss ich dann das fass austrinken um sicher sein zu könnnen.
- Zum inhaltlichen: Relevanzkriterien haben überaus große Bedeutung hier.
- Zum technischen: die Antworten erfolgen halbautomatisiert auf knopfdruck. Weitere Fragen beantwortet dir Spuki dann noch. --Atlan Disk. 14:31, 6. Feb. 2010 (CET)
- Und ganz wichtig: Du hast keinen Artikel erstellt, sondern einen bestehenden geändert. Schau mal hier nach, da wird erklärt, wie ein Artikel angelegt wird. Gruß-- Spuki Séance 14:34, 6. Feb. 2010 (CET)
Sprich, ich darf noch mal versuchen einen neuen Artikel über den DSCHUNGEL in Berlin einzustellen, ohne das Risiko gesperrt zu werden? --biboZoe 14:42, 6. Feb. 2010 (CET)
- Wenn Du nicht wieder einen bestehenden Artikel (nämlich den hier) dabei veränderst, schon. Wie gesagt, schau mal hierhin. Ob Dein Artikel dann Bestand haben wird, wird sich dann zeigen. Gruß-- Spuki Séance 14:49, 6. Feb. 2010 (CET)
Neues Spiel, neues Glück, ganz neuer Artikel... Danke --biboZoe 14:52, 6. Feb. 2010 (CET)
Beleidigende Benutzernamen
Wie oft muss es eigentlich noch wiederholt werden: solche Edits NIE per rollback zurücksetzen. Die Oversights freuen sich über die Extra-Arbeit. --Felix fragen! 19:58, 6. Feb. 2010 (CET)
- Siehe auch Wikipedia:Administratoren/Notizen#Beleidigende Benutzernamen. XenonX3 - (☎:±) 19:59, 6. Feb. 2010 (CET)
- Siehe eins weiter unten… Sorry :o(-- Spuki Séance 20:04, 6. Feb. 2010 (CET)
- ich habe einen Hinweis auf der Projekt-Disk hinterlassen. --Atlan Disk. 20:54, 6. Feb. 2010 (CET)
- Siehe eins weiter unten… Sorry :o(-- Spuki Séance 20:04, 6. Feb. 2010 (CET)
Bei solchen benutzernamen
bitte nicht den Revertknopf einsetzen, die erscheinen sonst in der Versionsgeschichte. Jetzt wird's vermutlich "overgesightet". Ich hab den Fehler auch schon mal gemacht. Gruß Koenraad Diskussion 20:01, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ich krieg 'ne Krise…! Nicht, weil Ihr mich nochmals darauf hingewiesen habt, sondern weil ich diesen Fehler schon wieder gemacht habe. Könnte mir in den Allerwertesten beißen Ganz großes SORRY!!! Gruß-- Spuki Séance 20:04, 6. Feb. 2010 (CET)
- Tröste dich, ist mir auch schon passiert. --Howwi Disku · MP 20:06, 6. Feb. 2010 (CET)
Vandale auf meiner Benutzerdiskussion
Besten Dank, ich hab's erst gesehen, als es schon vorbei war. BerlinerSchule. 20:19, 6. Feb. 2010 (CET)
- Keine Ursache… Gruß-- Spuki Séance 20:25, 6. Feb. 2010 (CET)
ist an dieser Änderung so schlimm, dass man der IP mit Spielwiese und Sperrandrohung kommen muss? Hättest du dir mal die Mühe gemacht, dir vorher die Edits der Ip anzuschauen, hättest du festgestellt, dass diese durchweg sinnvoll waren (war ja auch nur der Stadtarchivar einer 50.000-Einwohner-Stadt...) Ziemlich sauer. --Zollernalb 10:17, 7. Feb. 2010 (CET)
- Damit hast du ihm den Rest gegeben, super... --Zollernalb 10:25, 7. Feb. 2010 (CET)
- Oje, da bin ich wohl eindeutig über das Ziel hinausgeschossen. War gestern leider nicht mein einziger Fehler, habe da wohl ziemlichen Mist gebaut, sorry… Gruß-- Spuki Séance 14:19, 7. Feb. 2010 (CET)
- Fehler passieren jedem, einfach die Geschwindigkeit etwas runterdrehen. Grüße --Zollernalb 15:07, 7. Feb. 2010 (CET)
- Oje, da bin ich wohl eindeutig über das Ziel hinausgeschossen. War gestern leider nicht mein einziger Fehler, habe da wohl ziemlichen Mist gebaut, sorry… Gruß-- Spuki Séance 14:19, 7. Feb. 2010 (CET)
Artikel Franz Marc
Sehr geehrter Anonymus Spuk968,
ich zitiere Sie, wenn ich sage: "Bitte schreibe mich deshalb auf meiner Diskussionsseite an, bevor Du eventuell weitere Schritte unternimmst. Ich danke Dir im Voraus…", denn dann kann es Ihnen nicht mehr passieren, daß Sie - wie bei dem Maler Franz Marc bei Wikipedia geschehen - den Wald vor lauter Bäumen nicht erkennen. Sie glaubten innerhalb einer Zeitspanne von nur einer Minute - 19:53, 6. Feb. 2010 Dr. Bernd Fäthke (Diskussion | Beiträge) - 19:54, 6. Feb. 2010 Spuk968 (Diskussion | Beiträge) - über 70 Jahre kunsthistorische Forschung überblicken zu können und löschten diese. Das habe ich in meiner nunmehr 46jährigen Tätigkeit als Kunsthistoriker, Archäologe und Prähistoriker noch nie erlebt.
Mit freundlichem Gruß Dr. Bernd Fäthke 10:27, 7. Feb. 2010 (CET)
- Antwort kopiert von hier
- Sehr geehrter Herr Dr. Fäthke,
- Ich möchte mich bei Ihnen für das Entfernen Ihrer Bearbeitungen in aller Form entschuldigen. Wieso ich diese für Vandalismus gehalten habe, kann ich selbst nicht nachvollziehen. Was hat mich da nur geritten? Ich kann diesen Vorfall nur auf meine eigene Nachlässigkeit zurückführen und werde meine Vorgehensweise bei der Kontrolle der letzten Änderungen daher stark überdenken müssen, so etwas darf nicht wieder passieren.
- Ich kann Ihre Verwunderung und Verärgerung natürlich gut verstehen und danke Ihnen für Ihre sachlich formulierten Nachrichten hier und auf meiner Diskussionsseite, die hätten ja durchaus auch in einem anderen Ton ausfallen können, und das zu Recht. Gruß-- Spuki Séance 13:45, 7. Feb. 2010 (CET)
Sehr geehrter Spuk968,
Ihre Entschuldigung nehme ich an und bin nicht nachtragend.
Gewiß habe ich mich geärgert, denn den Marc-Artikel neu zu verfassen wäre weit einfacher, als ihn zu korrigieren, weil etliches daran richtig falsch ist. Anderes ist allerdings nur nicht ganz richtig. Wieder anderes ist auch nicht ganz falsch. Da heißt es, mit den sicherlich gut gemeinten Bemühungen der Vor-Autoren behutsam umzugehen, was nicht nur viel Zeit kostet. Morgen, wenn ich Zeit finde, will ich mich um eine weitere Verbesserung des Artikels kümmern.
Mit freundlichem Gruß Dr. Bernd Fäthke 18:30, 7. Feb. 2010 (CET)
SLA-
ich hoffe, das ist ok für dich? grüße, Ca$e 11:41, 8. Feb. 2010 (CET)
- Ups, das hatte ich nicht gesehen… Klar ist das okay für mich, danke… Gruß-- Spuki Séance 11:51, 8. Feb. 2010 (CET)
Audi TT
Der TT RS Abschnitt ist doppelt gemoppelt. Deshalb habe ich den Abschnitt verändert. Lies ihn bitte nochmal durch.
Grüße, Supreme40x (Wie signiere ich eigentlich)?(nicht signierter Beitrag von Supreme40x (Diskussion | Beiträge) 14:18, 8. Feb. 2010 (CET))
- Achte doch bitte auf die Rechtschreibung, Du hast den Fehler wieder eingebaut, der der Grund für meine Rücksetzung war. Gruß-- Spuki Séance 14:20, 8. Feb. 2010 (CET)
- warum hast du dann zurückgesetzt und nicht einfach den fehlenden Buchstaben ergänzt? --Zollernalb 14:23, 8. Feb. 2010 (CET)
- Hätte ich schon beim ersten Mal tun sollen, stimmt. Hatte ich beim zweiten mal gemacht…-- Spuki Séance 14:36, 8. Feb. 2010 (CET)
- Wie schon oben angedeutet: Bitte benutze zum Erstellen einer Enzyklopädie auch andere Funktionen als den Revertknopf und den Schnelllöschäntrag. Nichts für ungut. --Zollernalb 14:48, 8. Feb. 2010 (CET)
- Hätte ich schon beim ersten Mal tun sollen, stimmt. Hatte ich beim zweiten mal gemacht…-- Spuki Séance 14:36, 8. Feb. 2010 (CET)
- warum hast du dann zurückgesetzt und nicht einfach den fehlenden Buchstaben ergänzt? --Zollernalb 14:23, 8. Feb. 2010 (CET)
Reflist
Hallo Spuki, danke für die Anfrage! Ich hatte versehentlich eine Vorlage aus der englischsprachigen Wikipedia eingefügt - mein Fehler. Der Versuch, die Angabe über die Todesursache zu korrigieren (inklusive einer schriftlichen Quelle) wurde leider vollständig rückgängig gemacht. Um einen Edit-War zu vermeiden werde ich das erstmal auf der Diskussionsseite ansprechen. Schöne Grüße, Stefan --Stefan Hartmann 15:59, 8. Feb. 2010 (CET)
- kein Problem, niemand ist frei von Fehlern, das muss ich auch ich immer wieder erfahren. Gruß-- Spuki Séance 16:03, 8. Feb. 2010 (CET)
Guten Tag,
schade daß Sie eine Verlinkung zu den beiden Operetten Granichstaedtens nicht erlauben können. Für eine davon, Auf Befehl der Kaiserin habe ich soeben einen kleinen Artikel geschrieben. Für die andere (Bub oder Mädel) wollte ich selbiges ebenfalls unternehmen, aber wenn Sie schon einen Hinweis auf das Werk nicht erlauben können, sollte ich dieses wohl bleiben lassen. Schade eigentlich, da bisher einzelne Operen, Operetten, etc. durchaus hier Bestand hatten.
Ich bedanke mich natürlich auch für Ihre Begrüßung, auch wenn ich hier schon mehr als fünf Jahre zugange bin. Schlußendlich und nur aus Neugierde: Warum eigentlich erlauben Sie diese Verlinkung nicht? Mit Gruß, 132.180.76.37(falsch signierter Beitrag von 132.180.76.37 (Diskussion | Beiträge) 16:14, 8. Feb. 2010 (CET))
- Komisch, ich war mir nicht bewusst, diese Änderung rückgängig gemacht zu haben. Selbstverständlich können die Verlinkungen im Artikel bleiben, ich habe das soeben wieder korrigiert. Sorry für die Umstände… Gruß-- Spuki Séance 16:35, 8. Feb. 2010 (CET)
Guten Tag,
Besten Dank für Ihre schnelle Antwort! Da eine Mitteilung auf meiner Diskussionsseite mit Ihrer Signatur (gleich der in der Versionsgeschichte B.G.) versehen war, bin ich auf Sie gekommen; bitte entschuldigen Sie die Unterstellung! Aber es freut mich natürlich, daß dieses Problem gar keines war und Sie helfen konnten! Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37
(falsch signierter Beitrag von 132.180.76.37 (Diskussion | Beiträge) 08:29, 9. Feb. 2010 (CET))
- Die Nachfrage hier war schon okay, die Versionshistorie des Artikels zeigt auch an, dass ich die Änderungen revertiert habe. Ich weiß, dass ich die Bearbeitung gesehen habe, kann mich aber nicht erinnern, diese rückgängig gemacht zu haben. Merkwürdig… Gruß-- Spuki Séance 16:39, 9. Feb. 2010 (CET)
Hallo spuk968
Mein neu verfasster Artikel wurde von Ihnen auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen mit dem folgenden Kommentar:
"Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm -- Spuki Séance 19:34, 6. Feb. 2010 (CET)"
Ich bin mit den Wikipedia-Gepflogenheiten insoweit noch nicht vertraut, als ich Ihren Kommentar gar nicht verstehe und bitte daher um Erläuterung. Inzwischen habe ich weiter an dem Artikel geschrieben, siehe dort.
Mit bestem Gruß
--Bladestop 18:42, 8. Feb. 2010 (CET)
- Hallo… Ja, ich sollte mir wirklich angewöhnen, solche Begriffe zu verlinken… Schau mal bitte hier nach. Gern erkläre ich Dir aber auch, was mich am meisten an dem Artikel stört. Wenn jemand diese Seite öffnet, wird er zunächst einmal von der Tabelle erschlagen. Du hast vor der Tabelle quasi als Einleitung lediglich folgendes stehen:
- „Segelyacht der finnischen Werft Nautor´s Swan. Von 1972 bis 2002 wurden 209 Schiffe dieses Typs gebaut. Es existieren sechs verschiedene Versionen:“
- und dann folgt schon diese Monstertabelle. Schau Dir doch mal (falls vorhanden) Artikel über andere Segelyachten an und vergleiche deren Aufbau mit Deinem Artikel. Und dann versuchst Du vielleicht, den Artikel entsprechend umzubauen, denn so ist das leider noch kein Artikel. Lies dazu auch mal diese Seite, vielleicht hilft Dir das auch weiter.
- Das alles soll Dich nicht entmutigen, im Gegenteil. So, wie der Artikel jetzt aussieht, läuft er Gefahr, mehr oder weniger schnell gelöscht zu werden. Durch meinen Eintrag in der Qualitätssicherung habe ich dies hoffentlich verzögert oder vielleicht sogar verhindert, aber eben nicht auf Dauer.
- Noch ein Hinweis: Auf Diskussionsseiten neue Beiträge bitte immer unten anhängen, hier auf meiner ist oben sogar ein Link dazu, dann kannst Du da nichts falsch machen. Und zu guter Letzt natürlich Willkommen in der Wikipedia…
- Gruß-- Spuki Séance 19:30, 8. Feb. 2010 (CET)
Xueta
Hallo Espuk6998 Kannst Du bitte die Änderungen durchsehen und autorisieren? Diskussion:Xueta -- Nutzername 20:34, 8. Feb. 2010 (CET)
- Tut mir leid, aber ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner. Für die Sichtung wende Dich doch bitte hierhin. Gruß-- Spuki Séance 20:46, 8. Feb. 2010 (CET)
Marian Czura
Mein Benutzername ist Eddas. Es geht um den Wikipedia-Artikel über Marian Czura. Meghrfach mahnte ich an, dass die letzetn beiden Sätze zu dem Film"Klang der Seele" gelöscht werden sollte, da sie Unwahres behaupte. Ich belegte das mit dem Artikel aus dem Darmstädter Echo 20.11.07, in dem Prof. Trapp über die Filmpremiere schreibt, zu der alle Dokumentierten zugegen waren und den Film feierten. Sommer 2009 wurde wohl einer vom Neid gepackt und evrsuchte den bundesweiten Start zu unterbindenund zu diffamieren, obwohl 2007 alle (!) den Film bejubbelt hatten. Ich hoffe, mein Anliegen wird e n d l i c h ernst genommen und ein Weg aufgezeigt, die Seite M.Czura zu bereinigen! OIch vervrachte schon viel Zeit damit, diese schreiende Ungerechtigkeit und Diffamierung eines Filmemachers zu beenden Eddas (nicht signierter Beitrag von Eddas (Diskussion | Beiträge) 10:11, 9. Feb. 2010 (CET))
- Das ist ja alles schön und gut. Aber Du hattest in dem Artikel einen belegten Text entfernt, so funktioniert Wikipedia nicht. Diskutiere Dein Anliegen bitte auf der Artikeldiskussion, angefangen hattest Du dort ja schon, wenn ich das richtig sehe. -- Spuki Séance 13:46, 9. Feb. 2010 (CET)
Danke...
hierfür! Grüße -- Wolf im Wald (+/-) 14:09, 9. Feb. 2010 (CET)
- Gern geschehen -- Spuki Séance 14:14, 9. Feb. 2010 (CET)
Bitte...
... [3] lösche doch nicht gleich den gesamten Beitrag der IP. Der PA hätte genügt. Wie unschwer zu erkennen ist, läuft die Diskussion - von dem PA mal abgesehen - doch noch recht gesittet. Außerdem revertiere ich meine Disk lieber selbst & ohne fremde Hilfe. Danke! HAVELBAUDE schreib mir 14:27, 9. Feb. 2010 (CET)
- Okay… in diesem Fall sorry fürs Revertieren… Gruß-- Spuki Séance 14:34, 9. Feb. 2010 (CET)
Hallo Spuk, was hälst du von einer einwöchigen Halbsperre für den o.g. Artikel, bis die IP verstanden hat, dass Balko in dem Artikel nicht interessiert? Gruß --DaBroMfld 15:43, 9. Feb. 2010 (CET)
- Huch? Ich bin da wohl nicht der richtige Ansprechpartner, das müsstest Du auf WP:VM anregen. Aber ich glaube nicht, dass die Admins wegen der zwei Edits eine Halbsperre setzen werden. Gruß-- Spuki Séance 16:04, 9. Feb. 2010 (CET)
- Wollte dir nicht vorgreifen, weil du ja immer zurückgesetzt hast. Beim nächsten Edit beantrage ich eine ;-). Gruß --DaBroMfld 16:06, 9. Feb. 2010 (CET)
Blumio
Hallo Spuk968! Ich möchte Dich bitten, auf Artikel über Musiker, wo schon in der Erstversion zwei Alben erwähnt werden, keine Schnelllöschanträge mit der Begründung "nicht relevant" zu stellen. THX. --81.62.197.94 17:48, 9. Feb. 2010 (CET)
- Sorry, aber schau Dir mal bitte den Zustand des Artikels zur Zeit meines SLAs an.
- „Kuniyoshi Fumio (*16.02.1985 vermutlich in Düsseldorf) ist ein deutscher Rapper japanischer Herkunft.“
- Blumio ist in der Rap-Branche tätig. Seinen ersten großen Erfolg landete er im Jahre 2005 mit seinem Song "Meine Lieblingsrapper", indem er verschiedene Deutschrapper imitiert. Lediglich Sido, der einen Part in dem Lied übernahm, wurde nicht von Blumio imitiert. Der Song war/ist lediglich auf www.musicload.de downloadbar, sämtliche Einnahmen wurden für wohltätige Organisationen gespendet. Im Dezember 2008 veröffentlichte Blumio, in Kooperation mit seinem, ebenfalls rappenden Freund, Habesha, sein erstes Album, das den Namen "Rush Hour" trägt. Am 19.06.2009 folgte sein durchaus erfolgreiches Album "Yellow Album".
- Dies in Verbindung mit WP:RK#Musiker und Komponisten war mein Grund für den SLA. Wenn dies falsch war, bedauere ich dies… Gruß-- Spuki Séance 18:03, 9. Feb. 2010 (CET)
- Ja eben, da sehe ich alles andere als zweifelsfreie Irrelevanz. Besser das nächste Mal LA bei sowas. Nun denn, Gruss und Schönen Abend. --81.62.197.94 18:17, 9. Feb. 2010 (CET)
- Jau, hast mich überzeugt. Nochmals sorry. Gruß-- Spuki Séance 18:19, 9. Feb. 2010 (CET)
- Ja eben, da sehe ich alles andere als zweifelsfreie Irrelevanz. Besser das nächste Mal LA bei sowas. Nun denn, Gruss und Schönen Abend. --81.62.197.94 18:17, 9. Feb. 2010 (CET)
AT-10 Stabber
Bitte die Änderungsvorschläge nochmals prüfen. Die gegenwärtige Version ist mehrfach fehlerhaft. Letzte Bearbeitungen wurden abgelehnt wegen fehlender Quellenangaben. Die geforderten Quellenangaben zu meinem Änderungsvorschlag sind im Beitrag "AT-10 Stabber" in Form der Weblinks und Quellenangaben bereits vorhanden, sie wurden allerdings beim Erarbeiten der Seite nicht berücksichtigt oder falsch ausgelesen.
S.Kotsch, --94.223.136.211 21:12, 9. Feb. 2010 (CET)
- Bitte dazu die Diskussionsseite bemühen. Oder geht es um das Sichten? Dann bitte den Artikel hier eintragen. Gruß-- Spuki Séance 21:24, 9. Feb. 2010 (CET)
burkinische gemeinden
hallo!
freut mich, dass du dich so bei den burkinischen gemeinden engagierst! aber als verlinkte quelle für die einwohnerzahlen würde ich die offiziellen ergebnisse des zensus 2006 vorschlagen: [4]
grüßend, --kyselak 22:10, 9. Feb. 2010 (CET)
- Selbstverständlich gerne… Mir war nur aufgefallen, dass der bisherige Verweis auf den vorläufigen Zensus, der ja noch häufig vorhanden ist, nicht mehr gültig ist und eine Alternative gesucht, da mein französisch doch mehr als eingerostet ist uns ich daher nicht wusste, wo ich aktuelle Daten herbekomme… Danke also für den Hinweis… BTW: Geht das mit meiner Infobox so in Ordnung oder habt Ihr im Portal das nicht so gerne? Sorry, dass ich erst jetzt nachfrage… Gruß-- Spuki Séance 22:19, 9. Feb. 2010 (CET)
- ich war schon beim versuch gescheitert, eine infobox zu basteln, also bin ich froh, dass es jemand übernimmt! da gemeinde/departement aber deckungsgleich sind, könnte man evtl hervorheben, dass die box für beides ist (chef der gemeinde ist "maire/bürgermeister", chef des departements ist "préfet/präfekt"), ansonsten gelte alle daten für jeweils beide. --kyselak 18:10, 10. Feb. 2010 (CET)
- In der Infobox ist der Parameter
|Präfekt =
eingebaut. Schau mal bitte hier nach. Wenn Du für die Doku einen Vorschlag hast, bin ich natürlich dankbar… Übrigens werden in der Infobox nur die Angaben angezeigt, die auch ausgefüllt wurden. Bei Angabe von Einwohnerzahl und Fläche wird die Bevölkerungsdichte automatisch berechnet. Gruß-- Spuki Séance 18:37, 10. Feb. 2010 (CET)
- In der Infobox ist der Parameter
- ich war schon beim versuch gescheitert, eine infobox zu basteln, also bin ich froh, dass es jemand übernimmt! da gemeinde/departement aber deckungsgleich sind, könnte man evtl hervorheben, dass die box für beides ist (chef der gemeinde ist "maire/bürgermeister", chef des departements ist "préfet/präfekt"), ansonsten gelte alle daten für jeweils beide. --kyselak 18:10, 10. Feb. 2010 (CET)
Was mache ich falsch?
Hallo! Kenne mich nicht wirklich aus mit der Wikipedia. Was habe ich denn falsch gemacht, bei dem Artikel zu Str8 Rippin? (nicht signierter Beitrag von 91.4.209.98 (Diskussion | Beiträge) 13:51, 10. Feb. 2010 (CET))
- Verflixt… Ich glaube, nichts. Ich hatte in Deiner angegebenen Quelle falsch nachgesehen, war also mein Fehler. Ich habe Deine Version wiederhergestellt. Sorry… Gruß-- Spuki Séance 13:58, 10. Feb. 2010 (CET)
- ich bin mir nicht sicher (war auch vorher am reverten, du warst nur schneller...) - auf der Homepage von Str8 Rippin steht nichts, das Forum scheint mir so in keinster Weise eine offizielle Quelle zu sein Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:07, 10. Feb. 2010 (CET)
- Jetzt hast Du mich verunsichert… Habe ich mich jetzt vielleicht blenden lassen? Immerhin war der Eintrag dort im Forum von einem dortigen Admin und ist eine Woche alt… Hmm…-- Spuki Séance 14:20, 10. Feb. 2010 (CET)
- das ist recht eindeutig ein privat betriebenes Forum, ohne weitere Verbindung zu dem Team oder einer regulierenden Funktion bezüglich e-Sport (also, so weit ich das überblicke). ich persönlich sehe es mit dem Verbot von Blog- und Forenquellen nicht so eng wie das hier bei de.WP häufig gemacht wird - aber dann sauber bequellt, also die Tabelle so lassen wie sie ist (siehe die Homepage von Str8 Rippin) und als Satz dazu etwas wie nach Berichten soll blablubb ausgetauscht worden sein gegen Heinz[ref zum Forum] Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:37, 10. Feb. 2010 (CET)
- Jau, das soll mir recht sein… Magst Du das übernehmen? Ich bin jetzt für eine Weile offline… Gruß-- Spuki Séance 14:39, 10. Feb. 2010 (CET)
- ich hab dann mal. und weiß der Geier warum ich diesen Artikel auf der Beobachtungsliste habe - sonst ist eSport so gar nicht mein Thema :) Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:51, 10. Feb. 2010 (CET)
- Jau, das soll mir recht sein… Magst Du das übernehmen? Ich bin jetzt für eine Weile offline… Gruß-- Spuki Séance 14:39, 10. Feb. 2010 (CET)
- das ist recht eindeutig ein privat betriebenes Forum, ohne weitere Verbindung zu dem Team oder einer regulierenden Funktion bezüglich e-Sport (also, so weit ich das überblicke). ich persönlich sehe es mit dem Verbot von Blog- und Forenquellen nicht so eng wie das hier bei de.WP häufig gemacht wird - aber dann sauber bequellt, also die Tabelle so lassen wie sie ist (siehe die Homepage von Str8 Rippin) und als Satz dazu etwas wie nach Berichten soll blablubb ausgetauscht worden sein gegen Heinz[ref zum Forum] Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:37, 10. Feb. 2010 (CET)
- Jetzt hast Du mich verunsichert… Habe ich mich jetzt vielleicht blenden lassen? Immerhin war der Eintrag dort im Forum von einem dortigen Admin und ist eine Woche alt… Hmm…-- Spuki Séance 14:20, 10. Feb. 2010 (CET)
- ich bin mir nicht sicher (war auch vorher am reverten, du warst nur schneller...) - auf der Homepage von Str8 Rippin steht nichts, das Forum scheint mir so in keinster Weise eine offizielle Quelle zu sein Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:07, 10. Feb. 2010 (CET)
Na gut, dann muss ich aber sagen, dass ich mich mit der Szene ziemlich gut auskenne, und es ein Fakt ist, dass Heinz bei Str8 Rippin spielt. Die Quelle ist ebenfalls absolut seriös. Hier habt ihr auch den Verweis aus der englischen Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Str8_Rippin
Man redet über Dich
Hallo Spuk986, hier Wikipedia:Fragen von Neulingen Punkt 18 "Änderungen nicht übernommen", fragt man sich warum Du den Artikel Umlaufbahn geändert hast. Vielleicht möchtest Du Dich beteiligen. Grüße --Noisl 12:09, 11. Feb. 2010 (CET)
- Danke für den Hinweis, habe dazu hier Stellung genommen. Gruß-- Spuki Séance 12:46, 11. Feb. 2010 (CET)
Deine Hinweise zu Herbert Stahl
Hallo spuk968, das war einwandfrei auf meine Unerfahrenheit zurückzuführen. Ich hatte schon fast einen großen Schrecken bekommen, weil im Minutentakt Deine Hinweise kamen und ich den Überblick verloren hatte. Ich habe die Seite Herbert Stahl in Deinem Sinne bereinigt und hoffe, dass sie jetzt so in Ordnung ist. Nur mit der Schriftenreihe Heimat zwischen Sülz und Dhünn, die hier bei uns eine große Bedeutung hat (inzwischen gibt es 15 Jahresausgaben), will ich noch warten und zuerst mit dem Vorstand des Bergischen Geschichtsverein Rhein-Berg überlegen, ob wir diese nicht auch in Wikipedia einsetzen sollten. Dann würde hier ein Wikipedia-Link gesetzt. Wenn das nicht gewollt ist, werde ich den alten Link wieder aktivieren, wie ich es auch mit dem Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbands gemacht habe, die inzwischen auch mit der Uni Bonn verbunden sind. Nichts für ungut, besten Dank und viele Grüße --Pingsjong 12:16, 11. Feb. 2010 (CET)
- Hallo, Pingsjong… Bitte verlinke im Fließtext nicht auf eine Seite außerhalb der Wikipedia, es sei denn, es handelt sich um einen Einzelnachweis. Für Links auf eine externe Webseite lege bitte einen neuen Anschnitt „Weblinks“ an, dort kannst Du dann den Link eintragen. Gruß-- Spuki Séance 12:25, 11. Feb. 2010 (CET)
Hallo spuk968, ich lerne es noch!!! Hab noch etwas Geduld und schau Dir die Seite nach Karneval nochmal an(ich bin ja schließlich Rheinländer) . Dann wirst Du staunen, was ein blutiger Anfänger alles dazu gelernt hat. Dankeschön, beste Grüße und Alaaf--Pingsjong 16:33, 11. Feb. 2010 (CET)
Hallo! Diese Version, auf die du einen SLA gestellt hast, erfüllte keine der unter WP:SLA formulieren Kriterien, insbesondere keine der unter Kein Artikel aufgeführten. Daher wäre kein SLA zu stellen. Ich bitte dich, das beim nächsten Mal zu beachten. -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:17, 11. Feb. 2010 (CET)
Häh?
Hallo! Bist du sicher, dass das ([5]) für mich bestimmt war? --Z1 15:38, 11. Feb. 2010 (CET)
- Nee… wie ist mir denn das passiert? Sorry, da habe ich mich gründlich vertan…-- Spuki Séance 15:40, 11. Feb. 2010 (CET)
- Kein Problem ;) --Z1 15:41, 11. Feb. 2010 (CET)
Schimpfe
Hallo Spuk968, doch ein Problem. Auf deiner Diskussionsseite haben sich ja inzwischen einige Beschwerden angesammelt. Insgesamt ist das einfach zu viel, ich habe dich oben schon aufgefordert, das Ganze etwas langsamer anzugehen. Insbesondere möchte ich dich nochmal bitten, die Zahl der unbegründeten Reverts (und nichts anderes ist ein "Keine Verbesserung des Artikels") deutlich zu reduzieren. Wenn dir z.B. eine Quelle fehlt, dann schreib das halt in die Zusammenfassungszeile. Es ist Aufgabe der Leute in der RC, den Wikipedianeulingen ihre Fehler zu erklären, und nicht, sie zu vertreiben. Auch dein mehr oder weniger konsequentes Löschen von unsignierten Beiträgen auf deiner Disk ist sehr kontraproduktiv, Neulinge haben keine Ahnung vom Signieren, du kannst aber auch nicht davon ausgehen, dass die erstmal deine einführenden Worte oben auf der Diskussionsseite studieren. Nochmal: Gerade in der Eingangskontrolle hat man eine besondere Verantwortung, einmal vor den Kopf gestoßene potentielle Neuautoren kommen nicht wieder. Grüße --Zollernalb 15:50, 11. Feb. 2010 (CET)
- Viele Edits von ihm sind aber auch richtig... Fehler sind menschlich, oder? --Z1 16:05, 11. Feb. 2010 (CET)
- Sehr viele sind richtig - aber zu viele sind falsch. --Zollernalb 16:07, 11. Feb. 2010 (CET)
Deswegen brauchst du nicht aufzugeben... --Zollernalb 16:21, 11. Feb. 2010 (CET)
- Hallo, Zollernalb… Nein, aufgeben nicht, aber eine Pause brauche ich anscheinend. Ich denke, ich ziehe an diesem Punkt mal die Notbremse und werde mich eine Weile aus der RC zurückziehen. Das soll jetzt keine Trotzreaktion sein, aber offenbar mache ich im Moment zu viele Fehler, und der Wikipedia schaden ist nun das letzte, was ich will. Gruß-- Spuki Séance 16:22, 11. Feb. 2010 (CET)
- Wie gesagt: Mach einfach etwas_langsamer, dann wird das automatisch auch weniger fehleranfällig. --Zollernalb 16:31, 11. Feb. 2010 (CET)
- Hallo, Zollernalb… Nein, aufgeben nicht, aber eine Pause brauche ich anscheinend. Ich denke, ich ziehe an diesem Punkt mal die Notbremse und werde mich eine Weile aus der RC zurückziehen. Das soll jetzt keine Trotzreaktion sein, aber offenbar mache ich im Moment zu viele Fehler, und der Wikipedia schaden ist nun das letzte, was ich will. Gruß-- Spuki Séance 16:22, 11. Feb. 2010 (CET)
Letzte Warung!!!
Wenn du so weiter machst wirst du gesperrt!!!