Nashörner

Familie der Ordnung Unpaarhufer (Perissodactyla)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 22:20 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge) (Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nashörner
Systematik
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Unpaarhufer (Perissodactyla)
Familie: Nashörner (Rhinocerotidae)
Gattungen
  • Diceros
  • Ceratotherium
  • Rhinoceros
  • Dicerorhinus

Als Nashörner bezeichnet man alle der fünf noch lebenden Arten der Unpaarhufer (Perissodactyla) aus der Familie der Nashörner (Rhinocerotidae). Alle fünf Arten leben entweder in Afrika oder in Asien.

Diese fünf Arten kann man in drei Gruppen einteilen. Das hochgradig gefährtete Sumatra-Nashorn (Dicerorhinus sumatrensis) ist die einzige überlebende Art der ursprünglichsten Gruppe, der Dicerorhinini. Zwei weitere Arten, das gefährdete Panzernashorn (Rhinoceros unicornis) und das hochgradig gefärdete Java-Nashorn (Rhinoceros sondaicus) haben sich als Arten erst vor etwa 10 Millionen Jahren getrennt. Die beiden afrikanischen Arten das Breitmaulnashorn (Ceretotherium simum) und das Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) trennten sich vor etwa 5 Millionen Jahren.

Systematik

Familie Nashörner (Rhinocerotidae)