Santa Inés (Insel)

Insel in Chile
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2010 um 16:58 Uhr durch Telim tor (Diskussion | Beiträge) (nicht belegbar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Santa Inés (spanisch Isla Santa Inés) ist eine große Insel im Süden Chiles. Geographisch gehört sie zum Feuerland-Archipel, administrativ zur Gemeinde Punta Arenas in der Región de Magallanes y de la Antártica Chilena.

Santa Inés

Gewässer Südpazifik
Inselgruppe Feuerland
Geographische Lage 53° 45′ S, 72° 51′ WKoordinaten: 53° 45′ S, 72° 51′ W
Santa Inés (Insel) (Feuerland)
Santa Inés (Insel) (Feuerland)
Länge 92 km
Breite 55 km
Fläche 3 688 km²
Höchste Erhebung 1371 m
Einwohner unbewohnt
Karte West-Feuerlands mit der Isla Santa Inés
Karte West-Feuerlands mit der Isla Santa Inés

Geographie

Santa Inés ist mit 3688 km² [1] die größte Insel im Westen Feuerlands und die sechtsgrößte Insel Chiles. Sie erstreckt sich entlang der hier nur rund 2 Kilometer breiten Magellanstraße; ihr gegenüber liegen die Insel Riesco sowie die Brunswick-Halbinsel, die südwestlichste Landmasse des patagonischen Festlands. Im Südosten trennt sie der Canal Barbara von der Insel Isla Clarence, im Nordwesten der Canal Abra von der Isla Desolación. Santa Inés ist etwa 90 km lang, bis zu 55 km breit und erreicht eine Höhe von 1370 m[1] über dem Meer. Ihre Küste ist durch zahlreichen Buchten und Fjorden geprägt; in einem dieser Fjorde versteckte sich im Winter 1914/15 der deutsche Kreuzer Dresden nach dem Seegefecht bei den Falklandinseln, bevor er in den offenen Pazifik ausbrach.[2]

Einzelnachweise

  1. a b UNEP Islands (englisch)
  2. USGS Glaciers of the Wet Andes (englisch)