Diskussion:Aktion Deutsches Königsberg

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2005 um 16:58 Uhr durch SirBot (Diskussion | Beiträge) (SirJective - korrigiere Signaturen, s.a. Benutzer:SirJective/Fehlerhaft formatierte Signaturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stalin-Propaganda entfernt. Schlesier2 06:54, 1. Okt 2004 (CEST)

Befreiung eines Teils des Reiches ist nicht "Besetzung". Und wie sollte das Titel "Prof" POV sein? Schlesier2 07:46, 1. Okt 2004 (CEST)

Geht das eigentlich, dass jemand, der seit über zehn Jahren tot ist, noch Schirmherr von irgendwas ist? Dann doch wohl eher ein Schutzheiliger??? -- Daniel FR !? 15:25, 3. Okt 2004 (CEST)
Bei denen geht das offenbar, Diwald wurde sogar erst nach seinem Tod zum "Schirmherr" ernannt. Sowas machen übrigens nicht nur Nazis, Rudolf Augstein ist glaub ich auch immer noch "Herausgeber" oder sowas vom "Spiegel".--griesgram 22:31, 3. Okt 2004 (CEST)
Genau, Schutzherr, Schirmheiliger oder Pharao in einer virtuellen Papierpyramide.--wpopp 01:01, 12. Okt 2004 (CEST)

Aus dem wiederholt eingestellten Weblink zu einem von Hellmut Diwald geschriebenen Vorwort zu einem Buch von Dietmar Munier kann ich nicht erkennen, was man daraus über die nur in einem Absatz erwähnte Aktion Deutsches Königsberg erfährt. (Man beachte dazu auch die Linkrichtlinien, die die Verlinkung des besten vom besten fordern.) Ich habe den Link daher wieder entfernt und bitte darum, ihn nicht wieder einzustellen, ohne konkret zu begründen, warum er den Linkrichtlinien entspricht. --Skriptor 19:42, 17. Dez 2004 (CET)