Silikose

Krankheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2005 um 18:37 Uhr durch 194.8.197.205 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Silikose ist eine Staublungenerkrankung, die durch Inhalation und Ablagerung von mineralischem Staub, insbesondere quarzhaltigem Staub, verursacht wird. Es kommt zur Bildung von knotenartigen Bindegewebeneubildungen, die zu Asthma und später Tod durch Erstickung führen können.

Röntgenaufnahme eines an Silikose erkrankten Bergarbeiters

Es ist eine typische Berufskrankheit von Bergleuten, insbesondere bei Hauern, die vorwiegend im Streckenvortrieb tätig waren.

Siehe auch: Asbestose