Gina Stechert (* 20. November 1987 in Oberstdorf) ist eine deutsche Skirennläuferin. Das Mitglied des SC Oberstdorf ist auf die Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert. Sie lebt in Fischen im Allgäu und ist bei der Bundeszollverwaltung pro forma als Zollwachtmeisterin angestellt. Ihr Bruder Tobias ist ebenfalls Skirennläufer.
Gina Stechert ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 20. November 1987 | ||||||||||||
Geburtsort | Oberstdorf | ||||||||||||
Größe | 172 cm | ||||||||||||
Gewicht | 80 kg | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Abfahrt, Super-G, Kombination | ||||||||||||
Verein | SC Oberstdorf | ||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
letzte Änderung: 14. März 2009 |
Biografie
Stechert nahm im Dezember 2002 erstmals an FIS-Rennen teil. Ein Jahr später folgten die ersten Einsätze im Europacup, am 21. Dezember 2004 das erste Rennen im Weltcup. Nennenswerte Erfolge blieben aber zunächst aus, da sie im Februar 2005 im Abfahrtslauf der Juniorenweltmeisterschaft in Bardonecchia einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitt. Außerdem konzentrierte sie sich auf das Abitur, das sie schließlich 2007 abschloss.
In der Saison 2005/06 errang Stechert zwei Siege in Europacup-Abfahrten und erreichte den dritten Platz in der Disziplinenwertung. Im März 2006 wurde sie deutsche Abfahrtsmeisterin, am 2. Dezember 2006 gewann sie als 27. der Abfahrt in Lake Louise ihre ersten Weltcuppunkte. Bei der Junioren-WM in Altenmarkt fuhr sie in der Abfahrt auf den fünften Platz. Einen Monat später gewann sie ihren zweiten deutschen Meistertitel, diesmal in der Superkombination. Am 21. Februar 2009 gewann sie mit der Abfahrt in Tarvisio zum ersten Mal ein Weltcuprennen.
Anfang März zog sich Stechert bei den Zoll-Weltmeisterschaften im slowenischen Kranjska Gora erneut einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu, weshalb sie nicht am Weltcup-Finale im schwedischen Åre teilnehmen konnte.
Erfolge
Weltmeisterschaften
- Val-d’Isère 2009: 12. Super-Kombination, 26. Abfahrt
Juniorenweltmeisterschaften
- Puy Saint-Vincent 2003: 29. Super-G, 30. Abfahrt
- Maribor 2004: 23. Kombination, 31. Super-G, 40. Abfahrt, 46. Slalom, 50. Riesenslalom
- Altenmarkt/Flachau 2007: 5. Abfahrt, 16. Super-G, 19. Riesenslalom
Weltcup
Weltcupsiege
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
21. Februar 2009 | Tarvisio | Italien | Abfahrt |
Weltcupplatzierungen
Saison | Gesamt | Abfahrt | Super-G | Riesenslalom | Slalom | Kombination |
---|---|---|---|---|---|---|
2005/06 | 106. | – | – | – | – | 32. |
2006/07 | 55. | 39. | 27. | – | – | 38. |
2007/08 | 43. | 29. | 39. | – | – | 13. |
2008/09 | 37. | 13. | 37. | – | – | 30. |
Europacup
- Saison 2005/06: 3. Abfahrtswertung
- 2 Siege
Weitere Erfolge
- 3 deutsche Meistertitel (Abfahrt 2006 und 2008, Super-Kombination 2007)
Weblinks
Gina Stechert in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) Gina Stechert in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Porträt Bundeszollverwaltung
- Interview auf ski2b.com (August 2007)
Vorlage:Navigationsleiste Kader des DSV im Alpinen Skiweltcup
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stechert, Gina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 20. November 1987 |
GEBURTSORT | Oberstdorf, Deutschland |