Diskussion:Raveline

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2005 um 21:41 Uhr durch Theravingsociety (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Theravingsociety in Abschnitt Textqualität, Überarbeitung

es liest sich wie ein werbeprospekt, doch ist dieses eine darstellungsfrage. Ein bischen mehr einordnung waere auch nicht schlecht, ich fand z.b. die info "RAVELINE-Magazin: Techno-Magazin aus dem Ruhrgebiet, seit April 1993, erstes im kiosk-vertrieb erhaeltliches techno-mag". Und google hilft für alles weitere. http://www.technobilder.de/print.php?sid=602

und wer gibt noch gleich so viel geld fuer szene-infos aus? genau, leute der musik-industrie (die sonst so gar keinen schimmer haetten)! der gemeine party-hopper scheint jedenfalls nicht zielgruppe des mags Guidod 02:20, 28. Sep 2004 (CEST)

Textqualität, Überarbeitung

Mittlerweile geht's von der Textqualität her m.E. einigermaßen. Habe den Artikel in Beobachtung und werde ihn demnächst mal grundlegender ändern und ausbauen. Die Raveline ist für den elektronischen Musikbereich zu wichtig, als dass sie in der Wikipedia nur so kurz abgehandelt werden sollte. Übrigens werden auch die de:bug und seit Frühjahr 2005 sogar die altehrwürdige Groove über den Kiosk vertrieben. Dies ist also nicht per se verwerflich ;-). -- Theravingsociety 21:41, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten