Der Weg zum Super Bowl
→ siehe auch Hauptartikel: NFL 2009
Reguläre Saison
Endrunde
|
Wild Card 9. und 10. Januar 2010
|
Divisional Playoffs 16. und 17. Januar 2010
|
Conference Championship 24. Januar 2010
|
NFC
|
Philadelphia Eagles |
14
|
Dallas Cowboys |
34
|
|
Dallas Cowboys |
3
|
Minnesota Vikings |
34
|
|
Minnesota Vikings |
28
|
New Orleans Saints |
31
|
|
Green Bay Packers |
45
|
Arizona Cardinals |
51
|
|
Arizona Cardinals |
14
|
New Orleans Saints |
45
|
|
AFC
|
New York Jets |
24
|
Cincinnati Bengals |
14
|
|
New York Jets |
17
|
San Diego Chargers |
14
|
|
New York Jets |
17
|
Indianapolis Colts |
30
|
|
Baltimore Ravens |
33
|
New England Patriots |
14
|
|
Baltimore Ravens |
3
|
Indianapolis Colts |
20
|
|
Anmerkung: Gemäß den Gepflogenheiten der NFL ist das jeweilige Auswärtsteam zuoberst genannt.
Halbfinale
Rundfunk
Fernsehen
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten wird das Spiel live von CBS übertragen. Kommentieren werden Jim Nantz und Phil Simms. Vor dem Start der Super Bowl wird CBS eine vierstündige Vorberichterstattung ausstrahlen.
Ein Werbespot kostet 3,1 Millionen US-Dollar, umgerechnet sind das über 2 Millionen Euro.
Deutschland
Für die deutschlandweite Ausstrahlung ist, wie bereits in den Jahren zuvor, erneut Das Erste zuständig. Die Übertragung beginnt um 23:35 und wird von den Kommentatoren Andreas Witte und Dirk Froberg begleitet.
Österreich
Erstmals wird der Super Bowl in Österreich vom Privatsender Puls 4 übertragen, nachdem sich der ORF aus finanziellen Gründen zurückzog. Puls 4 startet um 23:30 mit einem halbstündigen Vorbericht. Die Übertragung kommentieren Robert Seeger und Walter Reitterer.
Europa
Auf dem Pay-TV-Sender ESPN America ist der Super Bowl XLIV in Teilen Europas empfangbar.
Radio
Wie in den Jahren zuvor übernehmen sowohl Westwood One für die USA und Kanada, als auch BBC Radio 5 Live für Europa erneut die Radio-Übertragungen. Zusätzlich konnten sich weitere Sender in diversen Ländern die Rechte sichern.
Kulturprogramm
Vor dem Spiel
Die amerikanische Nationalhymne wird von Carrie Underwood gesungen. Queen Latifah wird „America the Beautiful“ singen.
Halbzeitshow
Die NFL kündigte am 26. November 2009, bei der Übertragung der Oakland Raiders gegen die Dallas Cowboys an, dass The Who beim Super Bowl XLIV die Halbzeit-Show aufführen wird. Pete Townshend sagte, die Band werde einige ihrer Hits spielen, darunter Pinball Wizard, Who Are You, Baba O'Riley und Won't Get Fooled Again.
Weblinks
Einzelnachweise