Mac OS X 10.2

dritte Hauptversion des Betriebssystems macOS
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2010 um 00:52 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: ml:മാക് ഒ.എസ്. ടെൻ ജാഗ്വാർ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mac OS X 10.2 „Jaguar“ ist die dritte Version des Betriebssystems Mac OS X von Apple. Es ist der Nachfolger von Mac OS X v10.1 „Puma“ und der Vorgänger von Mac OS X v10.3 „Panther“. Apple veröffentlichte Jaguar am 23. August 2002. Seit dieser Version sind die Raubkatzenarten nicht nur Code- und Projektnamen, sondern offizielle Produktbezeichnungen, die auch auf den Verpackungen und Datenträgern aufgedruckt sind.

Mac OS X v10.2
Entwickler Apple Inc.
Lizenz(en) gemischte Lizenz: APSL, Apple-EULA u. a.
Erstveröff. 23. August 2002
Akt. Version 10.2.8 (3. Oktober 2003)
Abstammung \ NeXTStep \ BSD \ FreeBSD \ Darwin
  \ Mac OS X
Architektur(en) PPC
Sonstiges Sprache: Multilingual, u. a. Deutsch
www.apple.com/de/macosx

Die letzte Version ist 10.2.8 vom 3. Oktober 2003.

Neuerungen

  • iChat, unterstützt nun den AOL-Instant-Messenger
  • Inkwell, ist ein Programm zur Handschrifterkennung.

Benutzerfunktionen

Apple führte für Mac OS X v10.2 Jaguar folgende neue Funktionen auf:

  • Address Book, ein Programm zur Sammlung von Kontaktinformationen
  • Bonjour zur automatischen Netzwerkkonfiguration, auch als Zeroconf bekannt
  • CUPS (Common Unix Printing System), ein freies Drucksystem für Unix
  • Finder mit integrierter Suche in jedem Fenster
  • Mail mit optionalem Spam-Filter.
  • Quartz Extreme, eine verbesserte Version von Quartz mit verstärkter Verwenden des Grafikprozessors und Entlastung der CPU
  • Geschwindigkeitssteigerung

Systemvoraussetzungen

  • Power Mac G3, G4, Power Mac G5, iMac, eMac, PowerBook G3 oder G4, oder iBook mit mehr als 233 MHz
  • 128 MB RAM (256 MB bis 512 MB empholen)
  • 3 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte
  • CD-Laufwerk zur Installation

Versionsgeschichte

Mac OS X
Version
Build Erscheinungsdatum
10.2.0[1] 6C115 23. August 2002
10.2.1[2] 6D52 18. September 2002
10.2.2[3] 6F21 11. November 2002
10.2.3[4] 6G30 19. Dezember 2002
10.2.4[5] 6I32 13. Februar 2003
10.2.5[6] 6L29 10. April 2003
10.2.6[7] 6L60 6. Mai 2003
10.2.7 6R65 22. September 2003
10.2.8[8] 6R73 3. Oktober 2003

Einzelnachweise

  1. Informationen über 10.2.0 bei Apple
  2. Informationen über 10.2.1 bei Apple
  3. Informationen über 10.2.2 bei Apple
  4. Informationen über 10.2.3 bei Apple
  5. Informationen über 10.2.4 bei Apple
  6. Informationen über 10.2.5 bei Apple
  7. Informationen über 10.2.6 bei Apple
  8. Informationen über 10.2.8 bei Apple

Vorlage:Navigationsleiste Mac OS X