Das Schwarze Auge (DSA) ist ein deutsches Fantasy-Rollenspiel, entworfen von Ulrich Kiesow, welches von Schmidt Spiele 1984 lanciert wurde.
Nach dem Bankrott der Firma wurde es von Fantasy Productions übernommen, die ohnehin seit Beginn die redaktionelle Bearbeitung geleistet hatten und u.a. auch Shadowrun verlegen. Es ist noch vor Dungeons and Dragons das erfolgreichste Rollenspiel in der deutschen Szene.
Spielwelt ist die fantastische Welt Dere, auf welchem u.a. die Kontinente Aventurien und Myranor liegen. Bevölkert wird die Welt neben Menschen von zahlreichen aus der Fantasy bekannten Rassen wie Elfen, Zwerge und Orks.
Dank der langjährigen, redaktionellen Arbeit ist der Hintergrund äußerst detailliert und umfangreich.
DSA ist 2002 in der vierten Edition erschienen. 2003 erschien die englische Ausgabe namens The Dark Eye. Andere Versionen (in Frankreich, Italien und den Niederlanden) Mitte der 80er wurden schon bald nach Einführung wieder eingestellt.
Es gibt auch eine dreiteilige Computerspielreihe, die auf dem Schwarzen Auge beruht.
Das Spiel
- Das Schwarze Auge (4. Edition), 2002, ISBN 3890642845
Weblinks
- FanPro - offizielle Seite des Herstellers
- Alveran - aktuelle Meldungen und ein ausführlicher Artikel zur Geschichte des Schwarzen Auges
- Orkenspalter - Aktive Fan-Community
- Vinsalts DSA-Service - DSA-Newssite mit vielen Foren
- Das Aventurium - Grafisch schön gestaltete DSA-Seite mit Neuigkeiten usw.
- www.dsa4.de - Seite, die sich vor allem mit der vierten Regeledition von DSA beschäftigt
- Der DSA-Ring - Der größte DSA-Webring im Internet
- Memoria Myrana - Erstes Fanzine zur DSA-Erweiterung Myranor
- [1] - Seite mit einem guten Charaktereditor zum freien Download