Schweröl als Kraftstoff für Großmotoren ist ein Rückstandsöl aus der Destillation von Erdöl. Um Schweröl pumpfähig zu halten, muß es auf 50 - 60 Grad Celsius angewärmt werden. Zur Einspritzung in den Motorverbrennungsraum wird es auf 130 - 140 Grad Celsius aufgeheizt. Für den Kesselbetrieb auf Dampfschiffen gelten ähnliche Werte.
siehe auch: Leichtöl