Ernst Pfeil (* 12. Mai 1850 in Kötzschau; † 6. Januar 1919 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Historiker.
Ernst Pfeil war Pfarrer in Wennungen, und befasste sich intensiv mit der Geschichte der Unstrut Region. Seine Literatur ist noch heute regionalwissenschaftlich von Bedeutung.
Werke
- Aus der Geschichte von Kirche und Schule in alter Zeit im Unstruttale, Naumburg 1908
- Zur Geschichte Balgstedts, Druck von H. Sieling, Naumburg,1911
- Zur Geschichte der Stadt und des Schlosses Nebra an der Unstrut, Druck und Verlag August Schneider, Sangerhausen 1929-33
- Zur Geschichte von Kirchscheidungen, Beilage zum Naumburger Kreisblatt, Nr. 213 – 215, 10.09.- 13.10.1893
Literatur
- Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Herausgegeben v. Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Kirche in der Kirchenprovinz Sachsen, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, Bd. 6, S. 486
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pfeil, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Pfarrer und Historiker |
GEBURTSDATUM | 12. Mai 1850 |
GEBURTSORT | Kötzschau |
STERBEDATUM | 6. Januar 1919 |
STERBEORT | Halle (Saale) |