Titularbistum Hermopolis Maior

Titularbistum der römisch-katholischen Kirche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2010 um 19:19 Uhr durch Grani (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Hermopolis Maior''' ist ein Titularbistum der [[Römisch-katholische Kirche| römisch-katholischen…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hermopolis Maior ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Titularbischöfe

Titularbischöfe von Hermopolis Maior
Nr. Name Amt von bis
1 Bernado Serio Weihbischof in Palermo (Italien) 1802
2 Denis-Antoine-Luc de Frayssinous 19. April 1822 12. Dezember 1841
3 Agostino Franco 25. Juni 1858 1877
4 Charles-Bonaventure-François Theuret Abtbischof der Territorialabtei Saints Nicholas und Benedikt (Monaco) 15. Juli 1878 17. März 1887
5 Jan Ignacy Korytkowski Weihbischof in Gnesen (Polen) 27. April 1888 14. Mai 1888
6 Robert Brindle Weihbischof in Westminster ( Großbritannien) 29. Januar 1899 6. Dezember 1901
7 Juan Benlloch y Vivó Apostolischer Administrator Solsona (Spanien) 16. Dezember 1901 6. Dezember 1906
8 John Jeremiah Lawler Weihbischof in Saint Paul (Minnesota, USA) 8. Februar 1919 29. Januar 1916
9 Giorgio Glosauer Weihbischof in Prag (Tschechien) 7. Juli 1917 9. Juni 1926
10 Eduardo José Herberhold OFM KoadjutorPrälat von Santarém (Pará, Brasilien) 7. Januar 1928 30. Januar 1931
11 Francesco Fulgenzio Lazzati OFM Apostolischer Vikar von Mogadischu (Somalia) 14. Juli 1931 24. Mai 1932

Siehe auch