Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Runkel hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Gießen |
Landkreis: | Limburg-Weilburg |
Fläche: | 43,69 km² |
Einwohner: | 9.803 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 224 Einwohner je km² |
Höhe: | 180 m ü. NN |
Postleitzahl: | 65594 |
Vorwahl: | 06482 |
Geografische Lage: | 50° 23' n. Br. 8° 10' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | LM |
Gemeindeschlüssel: | 06 5 33 013 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Burgstraße 4 65594 Runkel |
Offizielle Website: | www.runkel-lahn.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@stadtrunkel.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hans-Jürgen Heil (CDU) |
Runkel ist eine Stadt im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte im Jahre 1159. Im Jahre 1568 wurde die Reformation eingeführt; im Jahre 1634 wurde die Stadt infolge des Dreißigjährigen Krieges weitgehend zerstört.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Die Ruine der Burg aus dem 12. Jahrhundert, im 14. Jh. erweitert, im Jahre 1634 zerstört. Heute im Besitz der Grafen zu Wied.
- Die Fachwerkhäuser vom 17. und 18. Jh.
- Die steinerne Lahnbrücke vom 15. Jh.
- Die Burg Schadeck vom 13. Jh.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Runkel befindet sich an der Bahnstrecke Koblenz—Limburg—Runkel—Wetzlar—Gießen, in der Stadt halten nur die RegionalBahn-Züge. Die Stadt gehört dem Rhein-Main-Verkehrsverbund an.