Konspirative Küchenkonzerte

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2010 um 21:46 Uhr durch Loelke (Diskussion | Beiträge) (Konzept). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Konspirativen KüchenKonzerte ist eine unabhängige Fernsehshow, die sich als Forum aktueller Kunst und neuester Entwicklungen der Populärmusik versteht. Moderiert wird sie von Marco Antonio Reyes Loredo. Die erste Sendung wurde im Mai 2009 ausgestrahlt und im Dezember 2009 waren es 9 Sendungen, die jeweils am ersten Samstag des Monats auf TideTV in Hamburg und auf weiteren knapp 20 Offenen Kanälen in der ganzen Republik zu sehen waren.

Fernsehserie

Konzept

Die Küchenkonzerte verstehen sich nicht als Kochsendung. Sie verbinden Popmusik mit den Arbeiten darstellender Künstler. Alle Sendungen bestehen aus musikalischen Liveauftritten, installierter Kunst, filmischen Beiträgen über die Künstler und Künstlerinnen und finden endlich ihren Höhepunkt in einem gemeinsamen Hauptgang. Aufgenommen wird das TV-Format vor Live-und Lieblingspublikum in Hamburg-Wilhelmsburg. Eine "kochende Leidenschaft für ein besseres Fernsehen und der feste Wille, Musik und Kunst wieder einen Platz auf der Mattscheibe zu erobern" verbindet das junge und (fernseh-)unerfahrene Team. Dabei sehen sich die Küchenkonzerte nicht nur in Hamburg mit einer wachsende Fangemeinde konfrontiert.

Gäste

Bildende Künstler

Thorsten Passfeld
Gesa Lange
Susanne Katzenberg
pop.ac
Simone Anton
Thomas Baldischwyler
Ton Matton
Martin NIll
Katrin Bethge

Musiker

Nils Koppruch
Kapelle Herrenweide
Catharina Boutari
I-Fire
Nala and The Silkmonkeys
Gisbert zu Knyphausen
Bernadette La Hengst
Staring Girl
Karamel

Preise