Kinos, auch Lichtspieltheater oder Lichtspielhäuser, sind Abspielorte für alle Arten von Filmen: Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentationen, Experimentalfilme etc., man versteht aber auch unter Kino den Film im Allgemeinen, ebenso das Erlebnis des ins Kino Gehens. Ein Kino projiziert mit einem Projektionsapparat die Bilder des Films auf eine Leinwand. Ihre große Zeit hatten Kinos vor der Entwicklung des Fernsehens.
In der Nachkriegszeit teilte man in Deutschland oft große Kinosäle in kleinere auf, was zu den spöttisch als Schachtelkinos bezeichneten beengten Kleinkinos führte. Heutige Kinos, vor allem die so genannten Multiplex-Kinos, sind technisch oft sehr gut ausgestattet: Dolby-Digital-Tonanlagen gehören zur Grundausstattung, teilweise werden sogar digitale Filme wie z.B. "Star Wars II - Angriff der Klonkrieger" von George Lucas gezeigt.
Große Kinos spielen meist nur ein sehr beschränktes Repertoire an gerade erfolgreichen Filmen. Dagegen setzt das so genannte Programmkino auf ein vielseitig zusammengesetztes Spektrum auch aus älteren und unbekannteren Filmen.
Siehe auch: Portal Film, Liste berühmter Kinos, Schwarzweißfilm, Stummfilm, Kinogeschichte