Loro Piceno

italienische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2010 um 19:15 Uhr durch 89.202.204.131 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:S comuni Vorlage:Comune Vorlage:Quote

Loro Piceno ist eine italienische Gemeinde von 2511 in der Provinz von Macerata in den Marken.

Erdkunde

Loro Piceno liegt auf einem Huegel zwischen Macerata und San Ginesio, suedlich von Fiastra Bach. Sie ist 18 km von Hauptstadt Macerata, und etwa 38 km von Fermo weit. Die katholische Kirche im Dorf gehoert zu Fermo.

Das geschichtliche Stadtzentrum ist in gutem Zustand, obwohl einige Gebaeude im Jahr 1980 neben Brunforte Festung gebaut wurden.

Ein neuer Teil des Dorfes ist nach Westen (San Paterniano) und nach Osten (Vignali Bagnere) gewachsen.

Geschichte

Der derzeitige Name kommt von "Castrum lauri".

Man hat schon Beweis von oertlichen Einwohnern seit Vor-Rom Zeit, weil eine Stele im Jahr 1943 entdeckt wurde. Die Stele ist bei Nationalarchaeologiemuseum von Ancona vorgezeigt.

Die von Farfensi gehoerte Brunforti Festung stellt die Geschichte von Loro Piceno dar und der Name sollte von Lorbeer und Festung (Castrum Lauri).

Im Jahr 1400 gehoerte die freie Gemeinde von Loro zu Fermo. Nur mit der italienischen Vereinigung wurde der Name Piceno hinzugefuegut.

Denkmaeler und besondere Orte

  • Chiesa del Corpus Domini, neben Kloster von Nonnen (bei Brunforte Festung)
  • Chiesa della Madonna delle Grazie (Richtung Sant'Angelo in Pontano)
  • Chiesa della Madonna del latte (Ort: Varco)
  • Chiesa di San Giorgio (im Stadtzentrum)
  • Chiesa di Santa Lucia (im Stadtzentrum)
  • Chiesa di Santa Maria di Piazza (auf Matteottiplatz, Stadtzentrum)
  • Chiesa di San Lorenzo (Ort: Borgo San Lorenzo)
  • Chiesa e Convento di San Francesco d’Assisi und entsprechendes Kloster (zur Zeit Altersheim )
  • Chiesa e Convento di Sant'Antonio di Padova (bei Friedhof)
  • Museum von den zwei Weltkriegene bei Brunforte Festung
  • Palast der Gemeinde
  • Piator

Gemeinschaft

Demographische Entwicklung

Vorlage:Demographie/Loro Piceno

Kultur

Beruehmte Persoenlichkeiten von Loro Piceno

  • Giovanni von Loro, Abt von Fiastra.
  • San Liberato Brunforte (San Liberato von Loro)
  • San Serafino da Montegranaro (Montegranaro 1540–Ascoli Piceno 1604) als Gast im Kloster
  • Costantino von Loro (Loro Piceno 1704-Ascoli Piceno 1770), Moench, Missionar nach Tibet
  • Giuseppe Mori (Loro Piceno, 1850–1934), Kardinal
  • Giovanni Cicconi (Loro Piceno 1864-Fermo 1949), Pfarrer, Historiker
  • Pietro Santini (Loro Piceno 1880-1851), Apotheker, Historiker

Fest von vino cotto

  • Jaehrliches Fest (Letzter Sonntag im August und vorherige Woche) mit bleibender Darstellung

Verwaltung

Vorlage:ComuniAmministrazione

Note


Voci correlate

Vorlage:Provincia di Macerata Vorlage:Portale

Categoria:Comuni della provincia di Macerata

de:Loro Piceno