Marine Evacuation System

Rettungssystem für Schiffspassagiere
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2010 um 15:38 Uhr durch Scorpio66 (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibung, Formulierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Marine Evacuation System (MES, dt.: Schiffsevakuierungssystem[1]) besteht aus einer aufblasbaren Rettungsrutsche oder einem Rettungsschlauch, die mit einem aufblasbaren Rettungsfloß verbunden ist. So können die Personen direkt von der Einbootungsstation in das Floß, das normalerweise überdacht ist, rutschen.

MES sind insbesondere auf Hochgeschwindigkeitsfähren anzutreffen. Dort spielt deren im Vergleich zu Rettungsbooten geringeres Gewicht, der geringere Platzbedarf und die kürzeren Evakuierungszeiträume eine besondere Rolle. MES sind aber auch auf herkömmlichen Fähren und Kreuzfahrtschiffen zu finden.

Die bekanntesten Hersteller von Schiffsevakuierungssystemen sind Zodiac, Viking, RFD Beaufort und Liferaft Systems Australia.

Eingesetzt werden Schiffsevakuierungssysteme unter anderem auf Schiffen der AIDA-Flotte.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Version des High Speed Craft Codes