Ruhland

Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2005 um 22:37 Uhr durch Guidod (Diskussion | Beiträge) (GEOnet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Ruhland hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Kreis: Oberspreewald-Lausitz
Amt: Ruhland
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51.4666667_N_13.8666667_E, 2:51°28' N 13°52' O
Höhe: 96 m ü. NN
Fläche: 37,12 km²
Einwohner: 4.121 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 01945
Vorwahl: 035752
Kfz-Kennzeichen: OSL
Gemeindeschlüssel: 12 0 66 272
Stadtgliederung: 1 Ortsteil
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rudolf Breitscheid Straße 4
01945 Ruhland
Website: www.ruhland.de
E-Mail-Adresse: amt@amt-ruhland.de
Politik
Bürgermeister: Eberhard Krause (Parteilos)

Ruhland ist eine Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg.

Geografie

Geografische Lage

Die Stadt Ruhland ist etwa 10 Kilometer südlich von Senftenberg gelegen. Sie befindet sich in der Oberlausitz. Nördlich der Stadt beginnt die Niederlausitz. Durch den Ort fließen die Schwarze Elster, Ruhlander Schwarzwasser und der Binnengraben. Die Stadt Ruhland ist Amtssitz der Amtsverwaltung des Amtes Ruhland.

Stadtgliederung

  • Arnsdorf

Amt Ruhland

  • Ruhland
  • Arnsdorf
  • Grünewald
  • Sella
  • Guteborn
  • Hermsdorf
  • Lipsa
  • Jannowitz
  • Hohenbocka
  • Schwarzbach
  • Biehlen

Geschichte

Die Stadt gehörte bis 1635 zu Böhmen, ging dann mit den Lausitzen an Sachsen über. 1815 wurde Ruhland preußisch. Das Gebiet um Ruhland und Tettau ist heute der einzige Teil der Oberlausitz, der sich in Brandenburg befindet.

Politik

Stadtrat

Der Rat der Stadt Ruhland besteht aus 16 Ratsfrauen und Ratsherren.

(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr



Vorlage:Geokoordinate