Titularbistum Modra

Titularbistum der römisch-katholischen Kirche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 03:26 Uhr durch Th1979 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Modra ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt gleichen Namens in der kleinasiatischen Landschaft Bithynien in der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Nicaea angehörte.

Titularbischöfe von Modra
Nr. Name Amt von bis
1 John Stephen Michaud Koadjutorbischof von Burlington (USA) 4. Mai 1892 3. November 1899
2 Guglielmo Blazek Weihbischof in Olmütz (Österreich-Ungarn) 6. Dezember 1906 5. März 1912
3 Jules-Etienne Gazaniol emeritierter Bischof von Constantine-Hippone (Frankreich) 22. Mai 1913 18. Mai 1917
4 Hyacinthe-Jean Chassagnon Weihbischof in Lyon-Vienne (Frankreich) 28. Juni 1917 19. Juni 1922
5 Stefano Rojas emeritierter Bischof von Garzón (Kolumbien) 21. Juli 1922 28. Juli 1933
6 James Hugh Ryan Rektor der Katholischen Universität von Amerika (USA) 15. August 1933 3. August 1935
7 Jan Kanty Lorek CM Weihbischof in Sandomierz (Polen) 26. April 1936 12. März 1946
8 Manoel Könner SVD Prälat von Foz do Iguaçu (Brasilien) 13. Dezember 1947 9. Dezember 1968

Siehe auch