Titularbistum Thermae Basilicae

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2010 um 12:31 Uhr durch Th1979 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thermae Basilicae ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der Römischen Provinz Cappadocia Secunda lag.

Titularbischöfe von Thermae Basilicae
Nr. Name Amt von bis
1 Antonio Prada Sandoval y Rojas 13. Juni 1714
2 Philipp Anton Schmidt SJ Weihbischof in Speyer (Deutschland) 29. März 1790 13. September 1805
3 Ján Baptist Richolosky Weihbischof in Prag (Tschechien) 11. Januar 1808
4 Samuel Eccleston PSS

Titularerzbischof pro hac vice

Koadjutorerzbischof von Baltimore (USA) 4. März 1834 19. Oktober 1834
5 Francesco Maccarone Koadjutorbischof von Boiano (Italien) 12. März 1877 19. März 1879
6 Gaetano Ratta Weihbischof in Bologna (Italien) 15. Mai 1879
7 Luigi Canastrari 15. Januar 1886
8 Joseph-Marie-François-Xavier Métreau Weihbischof in Tours (Frankreich) 15. Januar 1912 6. August 1913
9 José Calixto Gregoria Romero y Juárez Weihbischof in Salta (Argentinien) 18. Februar 1914 29. Oktober 1914
10 Luigi Capotosti

Titularerzbischof pro hac vice

Sekretär der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung 22. Januar 1915 21. Juni 1926
11 Eduardo Parente Weihbischof in Capua (Italien) 4. August 1926 25. September 1935
12 Angelo Giuseppe Jelmini Apostolischer Administrator von Lugano (Schweiz) 16. Dezember 1935 24. Juni 1968

Siehe auch