Bavo

Heiliger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2010 um 05:48 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bavo († um 655), war ein Heiliger des 7. Jahrhunderts, der in Flandern und besonders in Gent verehrt wird.

Sint-Bavo, Geertgen tot Sint Jans, letztes Viertel 15.Jhd

Er wurde Ende des 6. oder Anfang des 7. Jahrhunderts im heutigen Belgien geboren. Er stammte aus einer adligen Familie und hieß ursprünglich Allowin. Der Legende nach war er ein Sohn Pippins des Älteren. Nach dem Tode seiner Gattin, Tochter eines Grafen Adilio und Mutter von Adeltraut (Adeltrudis), die später Äbtin eines Klosters in Maubeuge (Frankreich) wurde, schenkte Bavo all seine Habseligkeiten den Armen und trat in ein Genter Kloster ein, wo er um 655 starb.

St. Bavo oder St. Baaf ist der Schutzpatron der St.-Bavo-Kathedrale in Gent und der St.-Bavo-Kirche und der St.-Bavo-Kathedrale in Haarlem. Seine Feiertage waren in Gent der 1. Oktober und der 1. August; in Haarlem aber der 9. August und der 10. Mai.

Er gilt als Schutzpatron der Falkner.

Literatur