Zum Inhalt springen

Samoobrona Rzeczpospolitej Polskiej

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2003 um 16:38 Uhr durch Kipferl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Samoobrana (offiziell: Samoobrona Rzeczypospolitej Polski; deutsch: Selbstverteidigung der Republik Polen; Abkürzung: S) ist eine politische Partei in Polen.

Samoobrona wurde 1992 von ihrem charismatischen Führer Andrzej Lepper gegründet und beansprucht für sich, die Interessen der polnischen Bauern zu verteidigen. Dabei setzte Samoobrona auf außerparlamentarische, teilweise illegale Aktionen. Mehrmals wurden Straßenblockaden errichtet, um den Transport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der EU zu verhindern. Im Sejm fordert Samoobrona höhere Subventionen für die polnische Landwirtschaft und knüpft damit bewusst an die Planwirtschaft des kommunistischen Polen in der Zeit von 1945 bis 1989 an.

Lange eher unbedeutend gewann Samoobrona mit dem Näherrücken des polnischen EU-Beitritts enorme Popularität. In den Parlamentswahlen 2001 erreichte Samoobrona 10,2% der Stimmen und stellt damit derzeit im Sejm die drittgrößte Fraktion.