Zum Inhalt springen

Derbholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2005 um 14:19 Uhr durch Roy (Diskussion | Beiträge) (wikif, verlink., kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als nutzbares Derbholz wird im deutschsprachigen Raum Holz mit einer Stärke über sieben Zentimeter ohne Rinde bezeichnet.

Nach der Holzmessanweisung werden gefällte Waldbäume allgemein in Derbholz, Reisigholz und Stockholz eingeteilt.