|}
Die Bundesautobahn 59 (Abkürzung: BAB 59) – Kurzform: Autobahn 59 (Abkürzung: A 59) – verläuft vom unteren Niederrhein bei Dinslaken in drei unterbrochenen Abschnitten parallel zum Rhein durch das westliche Ruhrgebiet, vom Süden Düsseldorfs in den Kölner Raum und nach Bonn-Beuel, wo sie ihre Fortsetzung in der rechtsrheinischen Rheinuferstraße B 42 findet.
In Duisburg wird die A 59 von der sogenannten "Nord-Süd-Achse" gebildet, die in den 60er Jahren als Stadtautobahn mit bis zu 100.000 Fahrzeugen pro Tag entstanden ist. Derzeit (2005) wird sie zwischen dem Kreuz Duisburg (A 40) bis südlich des Hauptbahnhofs (Anschlussstelle Duisburg-Hochfeld) 6-streifig ausgebaut. Zwischen Köln und Bonn wird sie auch als „Flughafenautobahn“ bezeichnet, da sie direkt am Flughafen Köln/Bonn vorbei führt.