Eishockey-Oberliga 2009/10
| Eishockey-Oberliga | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 2009/10 | nächste ► | |
| Meister: | |||
| Absteiger: | |||
| ↑↑ DEL | ↑ 2. Bundesliga | • Oberliga | Regionalliga ↓ | |||
Die Eishockey-Oberliga wird in der Saison 2009/10 eingleisig ausgespielt. Die elf Teilnehmer spielen eine Doppelrunde aus, die besten acht Mannschaften spielen in Play-Offs den Oberliga-Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga aus.
Ursprünglich war eine Teilung der Liga in zwei Gruppen Nord und Süd geplant, auf Grund des Rückzugs der Eisbären Juniors Berlin, des Rostocker EC, des ESC Halle sowie des Aufstiegsverzichts der Regionalliga-Meister Nord, Ost, Hessen sowie aus Bayern kam die Teilung nicht zustande. Die Blue Lions Leipzig hatten in der Vorsaison Insolvenz angemeldet, hätten aber mit einer Ausnahmegenehmigung trotzdem in der Oberliga Nord starten können. Durch das Nichtzustandekommen der Oberliga Nord wurde diese Ausnahmegenehmigung allerdings hinfällig und Leipzig muss sich in die Regionalliga Ost zurückziehen. Schließlich zog auch der Meister der Baden-Württembergliga ESV Hügelsheim seinen Lizenzantrag zurück, so dass als einziger Aufsteiger der EHC Dortmund in die neue Saison startet.
Teilnehmer
Teilnehmer der Oberliga 2009/10 |
- Rote Teufel Bad Nauheim
- Herner EV 2007
- EHC Dortmund (Meister Regionalliga NRW)
- EV Landsberg
- EV Füssen
- EHC Klostersee
- EC Peiting
- Starbulls Rosenheim
- Deggendorf Fire
- EHF Passau Black Hawks
- Tölzer Löwen (Wirtschaftlicher Absteiger aus der 2. Bundesliga)
Tabelle[1]
| Verein | Sp | G | OTG | PSG | OTV | PSV | V | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Herner EV | 28 | 20 | - | 1 | 1 | 1 | 5 | 132:81 | +51 | 64 |
| 2. | EC Peiting | 29 | 14 | - | 6 | 1 | - | 8 | 115:91 | +24 | 55 |
| 3. | EHC Dortmund | 28 | 16 | 2 | - | 1 | 1 | 8 | 105:77 | +28 | 54 |
| 4. | Starbulls Rosenheim | 28 | 13 | 2 | 1 | 2 | 2 | 8 | 95:87 | +8 | 49 |
| 5. | Rote Teufel Bad Nauheim | 28 | 14 | 2 | 1 | - | - | 11 | 116:101 | +15 | 48 |
| 6. | EV Landsberg 2000 | 28 | 13 | - | 2 | 1 | 2 | 10 | 120:111 | +9 | 46 |
| 7. | Passau Black Hawks | 28 | 10 | - | 1 | 2 | 1 | 14 | 98:118 | −20 | 35 |
| 8. | EHC Klostersee | 28 | 9 | 2 | - | - | 2 | 15 | 99:120 | −21 | 33 |
| 9. | Deggendorf Fire | 28 | 8 | 2 | - | 1 | 2 | 16 | 58:110 | -52 | 31 |
| 10. | Tölzer Löwen | 28 | 7 | 1 | 1 | - | 2 | 17 | 82:98 | −16 | 27 |
| 11. | EV Füssen | 28 | 6 | - | 1 | 2 | 1 | 18 | 89:115 | –26 | 23 |
| Stand: 23. Januar 2010 | |||||||||||

