Rudolph Virchow

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2003 um 16:33 Uhr durch 217.2.225.124 (Diskussion) (Zitat Schule). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudolph Virchow war ein großer Mediziner des 19.Jahrhunderts. Er gilt als Gründer der modernen Pathologie. Auch als Sozialreformer hat er sich einen Namen gemacht. Er war ein Vertreter der streng naturwissenschaftlich orientierten Medizin.

Geboren wurde Rudolf Virchow am 13. Oktober 1821 in Schivelbein (Hinterpommern) Gestorben ist er 1902 in ???. Er war Stipendiat der Berliner Militärärzte-Akademie Pepinière. Danach arbeitete er in der Prosektur der Berliner Charite.

Zitate

  • Alles Leben besteht aus Zellen.
  • "Die naturwissenschaftliche Frage ist die logische Hypothese, welche von einem bekannten Gesetz durch Analogie und Induction weiterschreitet; die Antwort darauf giebt das Experiment, welches in der Frage selbst vorgeschrieben liegt. ... Die Naturforschung setzt also Kenntniss der Thatsachen, logisches Denken und Material voraus; diese drei, in methodischer Verknüpfung, erzeugen die Naturwissenschaft".
  • "Wer kann sich darüber wundern, dass die Demokratie und der Socialismus nirgend mehr Anhänger fand, als unter den Aerzten? dass überall auf der äussersten Linken, zum Theil an der Spitze der Bewegung, Aerzte stehen? die Medicin ist eine sociale Wissenschaft, und die Politik ist weiter nichts, als Medicin im Grossen".
  • "Soll die Schule irgend gedeihen, so muß sie ganz und ohne Rückhalt dem Klerus entzogen werden und an die Stelle pfäffischer Überlieferung ein freisinniger Unterricht treten, dessen Grundlage die positive Naturanschauung bildet".


Literatur


Links http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak5/igm/g47/bauervir.htm