Bai Juyi

chinesischer Dichter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2005 um 08:10 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:ja,zh,eo,fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bái Jūyì (白居易, Wade-Giles: Pai Chü-i; * 772; † 846) war ein chinesischer Dichter der T'ang-Dynastie.

Er war Mitglied der Hanlin-Akademie, wurde aber wegen zu heftiger Kritik ins Exil geschickt, später aber als Mandarin nach Hangzhou und Suzhou geschickt. Von seinen 2.800 Gedichten ist das bekannteste über die Kaiserin Yang Guifei, die auf der Flucht vor Rebellen vom Gefolge des Kaisers umgebracht wurde. Bekannt ist Bai Juyi auch für seine Sozialkritik.


Vorlage:Stub