Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Hallo zusammen!

Hier könnt ihr mir gerne Nachrichten hinterlassen. Aber beachtet bitte folgendes:

  • Ich werde HIER wieder antworten. Denn ich halte Diskussionen gerne zusammen, damit sie später besser nachvollziehbar sind. Im Gegenzug beobachte ich auch die Diskussionsseiten auf denen ich etwas schreibe, um ggf. weiter an der Diskussion teilzunehmen.
  • Das Archiv ist nach Jahren geordnet: 2010 - 2009 - bis 2008

--magnummandel 00:58, 15. Aug 2005 (CEST)


Jacob Andriesz Boelens

Hallo, ich habe gesehen, daß Du am 16. Juni auch schon mal obigen Artikel gesichtet hasst. Schau Dir doch bitte mal an was Benutzer DutchRepublic12 damit gemacht hat. Ich habe ihn jetzt einmal zurückgesetzt u. ihm eine Antwort in der Diskussion geschrieben. Was hälst Du davon? Viele Grüße!--Tara2 19:57, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe nur mal einen nicht-deutschen Satz herausrevertiert, dabei wurde automatisch gesichtet. Ich habe also mit dem Artikel nicht allzuviel zu tun. Aber ich habe mir das mal angeschaut und hätte es wahrscheinlich, genau wie du, revertiert. Zumal nicht nur Text, sondern auch Funktionsabschnitte wie PD entfernt wurden. --magnummandel 13:22, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke!--Tara2 18:10, 21. Jan. 2010 (CET)--93.186.8.57 18:08, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hugo07

Hallo! Habe noch eine Frage zu meinem Artikel Earthbend. Da haben Belege, Einzelnachweise gefehlt und ich habe nun amtliche Links aus dem Musikbusiness als Einzelnachweise hinzugefügt. Trotzdem find ich in der gesichteten Version des Artikels immernoch die info: "Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht." Kann die Info auch nicht entfernen. Muss ich Angst haben das irgendwann alles gelöscht wird? Gruss, Hugo07

Hallo Hugo. Du musst zwischen 2 Versionen des Artikels unterscheiden. Einmal gibt es die sog. Entwurfsversion. Das ist diejenige, die nicht angemeldete oder relativ frisch angemeldete Benutzer (wie du) sie nicht sehen können. Von diesen beiden Personengruppen getätigt Änderungen müssen zuerst von einem erfahreneren Autor gesichtet (was soviel heisst wie bestätigt) werden. Erst dann sind sie auch für alle Nutzer sichtbar. Ich schaue mir das gleich mal an und sichte ggf. Deine Änderungen. Wenn du lange genug dabei bist, sprich: eine gewisse Anzahl an Edits gemacht hast, werden Deine Änderungen ganz automatisch gesichtet und du kannst danach auch andere Artikel manuell nahsichten. Die Angst, dass der Artikel evtl. gelöscht wird, sehe ich zunächsteinmal nicht bestätigt. Einzelne Formulierungen könnten aber aus dem Artikel verschwinden, da sie teilweise leicht POV-angehaucht sind. Außerdem kann jeder den Artikel bearbeiten (wie auch du jeden Artikel bearbeiten kannst), dabei kann es immer mal passieren, dass manche Formulierungen und Sätze geändert werden. Gruß, --magnummandel 13:16, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Alles klar soweit, danke Dir! Hugo07