Peter Fehse

deutscher Basketballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2010 um 18:24 Uhr durch 87.172.25.14 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Fehse (* 18. Mai 1983 in Halle, Sachsen-Anhalt) ist ein deutscher Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Peter Fehse
Spielerinformationen
Geburtstag 18. Mai 1983
Geburtsort Halle, Deutschland
Größe 211 cm
Position Power Forward
NBA Draft 2002, 48. Pick, Seattle SuperSonics
Vereinsinformationen
Verein Mitteldeutscher BC
Liga BBL
Trikotnummer 7
Vereine als Aktiver
2000–2002 Vorlage:Flagicon SV Halle
2002–2003 Vorlage:Flagicon Skyliners Frankfurt
2003–2004 Vorlage:Flagicon Mitteldeutscher BC
2004–2008 Vorlage:Flagicon NY'er Phantoms Braunschweig
2008–2009 Vorlage:Flagicon SG Braunschweig
Seit 0 2009 Vorlage:Flagicon Mitteldeutscher BC

Er wurde bekannt als die Seattle SuperSonics aus der amerikanischen NBA ihn 2002 in der zweiten Runde des Draft an 48. Stelle wählten. Fehse konnte sich aber keinen Platz im Team der Sonics erkämpfen. Daraufhin wurde er an die Opel Skyliners ausgeliehen. Dort erhielt Fehse einige Minuten in der Basketball Bundesliga. Schon bald zeigte sich, dass er sehr anfällig für Verletzungen ist. Weder beim Mitteldeutschen BC noch bei den New Yorker Phantoms Braunschweig konnte sich Fehse entscheidend durchsetzen. 2008 verpasste er fast die gesamte Saison aufgrund verschiedener Verletzungen. Ende 2008 schloss er sich dem Pro B Team der SG Braunschweig an, um Spielpraxis zu sammeln. Im Sommer 2009 wechselte Fehse zurück an die Saale zum Mitteldeutschen Basketball Club, mit dem er bereits 2004 die FIBA EuroCup Challenge gewann. Im Januar 2010 wird er bis Saisonende an die BSW Sixers verliehen, um Spielraxis zu bekommen.

Erfolge

  • Peter Fehse - Spielerprofil auf Basketball-Bundesliga.de