Diskussion:Zündapp Janus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2010 um 18:23 Uhr durch Freak5 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Freak5 in Abschnitt Loremo

ein Bild wär nicht schlecht.

Loremo

Als ich diesen Artikel zuerst gelesen habe, dachte ich, dass das mit den Sitzbänken abgesehen von der Crashtestsicherheit eine sehr platzsparende und raffinierte Anordnung ist. Man müsste vielleicht versuchen durch einen kleinen Kofferraum die Knautschzone zu verlängern oder Abstriche in der Sicherheit machen. Ich habe mich sofort gefragt, ob es dazu keine neuen Entwicklungen gibt, weil die Tatsache, das Seitentüren die Stabilität des Autos negativ beeinflussen, oft erforscht wird ( Stabilisierung durch Bolzen, die im Falle eines Unfalls der Tür mehr Stabilität geben und vorher "eingeschossen" werden. Dieses Auto wäre vielleicht so eine Weiterentwicklung http://de.wikipedia.org/wiki/Loremo Sollte man es nicht verlinken? --Freak5 17:23, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

U/min

Lieber Sunicata, zweifellos ist U/min in historischer Literatur und beim Zitieren aus alten Quellen gebräuchlich; bedenke aber dieses hier wohlwollend.

Weiß ich! Halte ich aber im nicht physikalischen Volltext für angemessen. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich auch Stundenkilometer noch ändern wollte :-). --Suricata 15:29, 31. Okt 2005 (CET)
Hallo Sunicata, deine Betrachtungsweise zu richtig und falsch im täglichen Leben gefällt mir, oft ist nur üblich/unüblich gemeint. Zu deinem Hinweis auf Komposita der deutschen Sprache fällt mir noch das wunderschöne Beispiel des gedörrten Obsthändlers ein: solche Komposita hat die deutsche Sprache viele.
Leg Dir mal einen Benutzernamen zu und unterschriebe mit --~~~~. Wir treffen uns bestimmt mal wieder. --Suricata 08:58, 1. Nov 2005 (CET)

Sitzposition

Irgendwie kollidiert der Satz "... dass nicht alle Mitfahrer die ungewöhnliche Sitzposition als angenehm empfanden ..." mit meinem Wunsch, eine Referenz auf den Loremo unterzubringen. Der Satz mag zwar stimmen, ist aber subjektiv. In Bus und Bahn sitzen auch manche lieber vorwaerts, manchen ist es egal und manche sitzen lieber rueckwaerts :-/ -- 87.78.198.222 02:59, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Sitzanordnung im Janus kann man nicht mit Bus und Bahn vergleichen; denn dort sitzen die Leute, die zusammengehören, normalerweise einander gegenüber, im Janus aber Rücken an Rücken. -- Spurzem 16:18, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten