Diskussion:Vertragshafen
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Agash C in Abschnitt Defekter Weblink: Geocities eingestellt
Absatz Pachthäfen in China -- Widersprüche/Inkonsistenzen:
- Zwischen Satz und Liste: Liste mit 2 Mal Großbritannien und zusätzlich Portugal
\*Portugal: Aomen bzw. Macao (1887/88)
\*Deutschland: Kiautschou bzw. Tsingtao (1897/98)
\*Russland: Dairen und Port Arthur bzw. Dalian auf der Halbinsel Liangtung (1898)
\*Großbritannien: Weihaiwei bzw. Weihai (1898)
\*Frankreich: Kwangtschouwan bzw. Zhanjiang (1898)
\*Ein Pachtvorhaben der USA in der Samsah-Bai (Provinz Fukien) blieb jedoch 1892-98 und 1900 erfolglos bzw. scheiterte an der Konkurrenz Japans."
- Zwischen Aufhebung und 2 Mal Weiterbestehen:
- Erst 1930 erreichte die nationalistische Kuomintang-Regierung eine teilweise, 1943 eine vollständige Aufhebung der Vertrags- und Pachthäfen sowie eine Revision der "Ungleichen Verträge", ...
- ... Frankreich verzichtete 1946 endgültig auf alle Sonderrechte. Dalian/Port Arthur jedoch übernahm 1945-55 zunächst die Sowjetunion.
- Die 1997 bzw. 1999 zurückgewonnenen Hafenstädte (Sonderverwaltungszonen) Hongkong und Macao ...
Defekter Weblink: Geocities eingestellt
Geocities stellt seinen Dienst am 26. Oktober 2009 ein.
Die Webseite wurde in einem Archiv gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version.
MerlLinkBot 19:43, 17. Okt. 2009
- durch Archiv ersetzt - Link aber nur halbbrauchbar, da einige Bilder fehlen, bei Gelegenheit besseren Link einfügen. --Agash C 02:17, 19. Jan. 2010 (CET)