Leetspeak

Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Ziffern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 22:12 Uhr durch Zebbo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen- oder (Sonder-)Zeichenfolgen heißt Leetspeak (oder kurz leet) und ist besonders beliebt, um Nicknamen optisch aufzuwerten. Unter Computerspielern ist Leetspeak weit verbreitet.

Neben der optischen Veränderung ist Leetspeak meistens auch von einem bestimmten, überheblichen Sprachstil geprägt. Der Begriff leet ist von Elite abgeleitet und sollte Leetspeak-Benutzer von der übrigen Nutzerschaft abgrenzen. So bezeichnen sich Leetspeak-Benutzer häufig selbst als Ruler (Herrscher) oder 0wn3r (Besitzer), andere werden dagegen als Lamer (englisch lame - lahm) oder Newbies beschimpft. Das ist, neben der schlechten Lesbarkeit, ein Grund, wieso Leetspeak oft verpöhnt wird. Unter erfahreneren Usern disqualifiziert man sich durch die Verwendung von Leetspeak häufig zum Skriptkiddie oder Troll.

Beispiele für Ersetzungen
Original-Zeichen Leetspeak
A 4 oder @
B 8
C <
D |)
E 3
F PH
G 6
H |-|
I 1 oder "33", also "ee"
J
K |<
L | oder 1
M |\/|
N |\|
O 0
P
Q K
R |2
S 5
T 7
U |_|
V \/
W \/\/
X ><
Y 9
Z 2

Beispiele

  • 13375|°34|< ("Leetspeak")
  • ph33r |\/|3 ("Fear me", zu deutsch "Fürchte mich")
  • 1 0wnz0r j00 ("I own you", zu deutsch etwa "Du gehörst mir" oder "Ich besiege dich")

Siehe auch