Hans-Jürgen Wittkamp

deutscher Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 18:48 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans-Jürgen Wittkamp (* 23. Juli 1947) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Wittkamp begann seine Bundesliga-Karriere 1967 beim FC Schalke 04. Der Verteidiger wechselte 1971 zu Borussia Mönchengladbach und feierte am Bökelberg seine großen Erfolge. Er war auch in den Bundesliga-Skandal involviert und wurde vom Landgericht Essen rechtskrätig verurteilt und vom DFB gesperrt.

Mit der Borussia wurde er 1975, 1976 und 1977 Deutscher Meister sowie 1973 DFB-Pokalsieger. Seine größten internationalen Triumphe feierte er 1975 mit dem Gewinn des UEFA-Pokals und 1977 erreichte er das Finale um den Europapokal der Landesmeister gegen den FC Liverpool, das Mönchengladbach allerdings verlor.

Wittkamp spielte 280mal in der 1. Bundesliga und erzielte 59 Tore.