Zum Inhalt springen

Diskussion:Load-Sensing

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2010 um 14:45 Uhr durch Xqt (Diskussion | Beiträge) (+sig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 139.18.187.92 in Abschnitt Überarbeiten

Überarbeiten

... war vorher Load-Sensing

Definition, Oma-Tauglichkeit, halber Artikel, Quellen - alles fehlt. -- Port(u*o)s 02:42, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab's mal auf die laut dieser Seite deutsche Bezeichnung verschoben und eine Mini- Einleitung versucht. Ist mit dieser Seite wohl auch ausbaufähig, dafür ist's nu aber doch etwas spät ;) Gruß, --Pfalzfrank Disk. 03:56, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Den deutschen Titel halte ich für ungeeignet - ist einfach eine schlechte Übersetzung, die m. E. niemand verwendet und versteht, das heißt in der Fachsprache einfach load-sensing und nicht anders - habe daher versucht, load-sensing im Vergleich zu den klassischen Konstantdruck- bzw. Konststromsystem zu erklären; Das Ganze ist natürlich noch ausbaufähig, insbesondere Links müssten rein --217.231.251.5 17:09, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Habs mal zurückverschoben. Ist unter dem engl. Begriff gebräuchlich, der deutsche Begriff ist ziemlich unbekannt (kannte ich auch nicht, und ich tummle mich beruflich auf diesem Gebiet schon einige Jahre); Google Treffer bestätigen das mit ca. 2340:1 -- @xqt 18:01, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist nicht ganz richtig!!! Es gibt genauso LS-Systeme mit Konstantpumpe!!! Es müssen nicht STETS Verstellpumpen verwendet werden. Es wird häufig so gemacht, da es sich anbietet, aber mit Konstantpumpe sind LS-Systeme (noch) durchaus gängig!!!!(nicht signierter Beitrag von 79.230.176.35 (Diskussion | Beiträge) 19:05, 21. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

Der Meinung bin ich auch! Es fehlt hier wirklich eine genauere Erklärung! Der gesamte Artikel ist also unvollständig und teilweise falsch! Und die Quellenangabe fehlt bis heute! (nicht signierter Beitrag von 139.18.187.92 (Diskussion | Beiträge) 11:28, 17. Jan. 2010 (CET)) Beantworten