Siegfried Theodor Arndt

evangelisch-lutherischer Pfarrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2010 um 02:48 Uhr durch White gecko (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siegfried Theodor Arndt (* 17. März 1915 in Lindenthal bei Leipzig; † 7. Mai 1997 in Leipzig) evangelisch lutherischer Pfarrer der Versöhnungskirche Leipzig-Gohlis. Engagierte sich im Bereich der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit. 1971 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in der DDR.

1984 wurde ihm die Buber-Rosenzweig-Medaille für seine Verdienste um die jüdisch christliche Zusammenarbeit verliehen.

Arndt war auch in der Ephraim-Carlebach-Stiftung aktiv.