Dankeschön

Kurz mal ein Dankeschön für deine Beiträge zur Western Music. Leider fehlt uns immer noch allzu fot das richtige Personal für C&W-Musik, aber wenn wir weiterhin so engagierte Autoren wie dich haben, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen! Hee Haw Waylon Diskussion 10:45, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Waylon, vielen Dank für Deine netten Worte. Ich werde mich bemühen, weiterhin mein Bestes zu geben. Die Singenden Cowboys sind mein Hobby und es freut mich, hier eine Plattform gefunden zu haben, die Western Music etwas bekannter zu machen. --TheRingoKid 14:47, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Falls du vielleicht Lust hast, dich an einem WikiProjekt Country-Musik zu beteiligen, lasse es mich Wisses. Ich bin gerade auf der Suche nach Mitarbeitern. Hee Haw Waylon Diskussion 16:50, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich fürchte, daß es mir leider aus zeitlichen Gründen nicht möglich sein wird, mich fest an einem Projekt zu beteiligen. Aber ich stehe natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung, falls mal ein konkretes Problem auftaucht. --TheRingoKid 11:09, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich verstehe. Trotzdem bist du gerne dazu eingeladen, dich an dem Entwurf zu beteiligen, falls du Lust hast. Hee Haw Waylon Diskussion 15:02, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Western_Music#Mexikaner

Hi, wäre es möglich, dass du die ersten beiden Absätze noch mit deinen Einzelquellen versehen? Ansonsten habe ich deine umfassenden Änderungen schon leicht korrigiert und gesichtet. Gruß --Traeumer 13:56, 29. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, die Nachweise habe ich eben eingefügt. Zum Abschnitt darüber: Würde es Dir etwas ausmachen, das S beim Singenden Cowboy wieder groß zu schreiben? M.E. handelt es sich dabei um einen Eigennamen (zumindest in diesem Zusammenhang). Das Gleiche gilt wohl auch für Western Music (statt Musik), zumindest müßte man es im ganzen Artikel einheutlich schreiben. --TheRingoKid 14:50, 31. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Sry, hatte ganz vergessen, hier noch einmal nachzuschauen. Wenn es ein Eigenname ist, dann sollte es wirklich wieder großgeschrieben bzw. mit c geschrieben werden. Gruß--Traeumer 14:34, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Western Swing

Ich habe deine sehr interessante Baustelle gesehen. Schön, dass sich mal einer dem Western Swing annimmt! Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 17:34, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ja, ich hatte schon längere Zeit mit dem Gedanken gespielt, den Artikel etwas auszubauen, ist dann doch etwas umfangreicher geworden, als geplant. Muß noch ein paar Feinarbeiten machen, dann kann er „umziehen“. Grüße, --TheRingoKid 11:01, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, nur weiter! Ich glaub, so langsam sollte ich meine Old-Time-Baustelle auch mal "umziehen" lassen. Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 16:46, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dein Entwurf sieht auch schon sehr vielversprechend aus. Und so richtig „fertig“ wird man ja ohnehin nie. Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie man die Begriffe Hillbilly und Old-Time am besten voneinander abgrenzen kann? Evtl. über die zunehmende Kommerzialisierung seit Peer? Habe selbst schon mal darüber nachgedacht, ob es eher eine Mutter-Tochter-Beziehung ist oder ob sie eher Geschwister sind. Bin aber immer wieder aufs Neue fasziniert, wie vielschichtig diese oft als „hinterwäldlerisch“ geschmähte Musik doch ist.--TheRingoKid 12:12, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, die Definitionen und Stile entpuppen sich bei genauerer Betrauchtung immer wieder als viel komplizierter, als sie eigentlich aussehen. Trotzdem haben Old-Time, Western Swing und Cowboy (und auch andere Stile) trotzdem ihre Assoziation zum Country bewahrt (bzw. man hört ihnen die Verwandschaft an). Da fällt mir ein schönes Beispiel ein: seit kurzem hört ein Kumpel von mir gerne Django Reinhardt und ist nun leidenschaftlich mehr oder weniger dem Jazz, insbesondere dem Swing verfallen. Daher habe ich ihm mal ein paar Western-Swing-Aufnahmen von Bob Wills und Cliff Bruner gegeben. Seine erste Reaktion war: "Hört sich sehr country-mäßig an... swingt aber auch wieder. gefällt mir gut!" Nur so viel dazu.
Hillbilly ist wie du schon erwähnt hast eher ein kommerzieller Begriff, der seit 1925 immer mehr gebraucht wurde und in der Folgezeit auch auf neue Country-Stile (wie Honky Tonk, Western Swing und Bluegrass) angewandt wurde, obwohl diese ja keine Old-Time Music im eigentlichen Sinne mehr waren. Daher versuche ich möglichst, für richtige Old-Time-Musiker auch "Old-Time" zu verwenden und für das Nachfolgende "Country". Hillbilly verwirrt da meiner Meinung nach nur. Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 15:20, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da hast Du wohl recht. Es besteht in der Tat eine große Verwirrung, was die Terminologie in diesem Bereich betrifft. Vielleicht können wir da mit unseren Artikeln ein bißchen Klarheit schaffen. Grüße, --TheRingoKid 09:56, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das hoffe ich auch. Momentan werden ja noch (auch bei uns) fröhlich die Begriffe durcheinander geworfen. Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 13:52, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Blue Yodeling

Vielen Dank für den Artikel, der ja jetzt eingestellt ist! Wieder ein Link blau :) Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 12:30, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten