Motorsport Arena Oschersleben

Motorsportanlage in Oschersleben (Bode) nahe Magdeburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2010 um 16:45 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Motorsport_Arena_Oschersleben.jpg durch Motorsport_Arena_Oschersleben.svg (von PeterSymonds kommandiert: Original image had no source; new image adequately sour). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Motorsport Arena Oschersleben ist eine Motorsportanlage in Oschersleben (Bode) (in der Nähe von Magdeburg).

Aktuelle Streckenführung der Motorsport Arena Oschersleben
Motorsport Arena Oschersleben mit alter Schikane bis 2007
Tower der Motorsport Arena Oschersleben

Die Anlage wurde am 25. Juli 1997 nach 13-monatiger Bauzeit (als Motopark Oschersleben) eingeweiht, als dritte permanente Test- und Rennstrecke Deutschlands, nach Nürburgring und Hockenheimring. Seither kamen der Eurospeedway und nach Umbaumaßnahmen auch der Sachsenring dazu.

Die Anlage verfügt über ein nahezu frei begehbares Fahrerlager.

Die kurvenreiche Rennstrecke ist in ihrer längsten Variante 3,696 km lang. Auch Veranstaltungen abseits des Motorsports, wie z. B. Open-Air-Konzerte, sind auf dieser multifunktionalen Sportanlage möglich, auf der sich auch das zur Anlage gehörige Hotel Motorsport Arena Oschersleben befindet, das mit 100 Zimmern, einem Restaurant mit Rennstreckenblick und Fitnessbereich allen Besuchern zur Verfügung steht. Des Weiteren ist eine Kartbahn und seit 2003 ein Offroad-Gelände an die Rennstrecke angegliedert. Auf der Kartbahn finden auch Super Motorennen statt.

Die Highlights einer Motorsport-Saison sind unter anderem DTM und die DMSB-Produktionswagen-Meisterschaft, die normalerweise das erste und letzte Rennen jeden Jahres in der Magdeburger Börde veranstaltet. Der fünfte Saisonlauf der DTM vom 31. Juli bis zum 2. August 2009 mit den Rahmenserien Formel 3 Euro Serie, Porsche Carrera Cup Deutschland, ADAC Volkswagen Polo Cup und Seat Leon Supercopa ergänzen die internationale Tourenwagenserie.

War die DMSB-Produktionswagen-Meisterschaft zunächst im Rahmenprogramm der Beru TOP 10 eingebettet, wird das Rennen zusammen mit anderen nationalen Serien nun als Teil des ADAC Masters Weekend ausgetragen. Dort fahren neben der Serie auch andere von ADAC ausgetragene nationale Rennserien, unter anderem das ADAC GT Masters.

Zwei Ferrari F430 eingangs Hasseröderkurve

Das LG Super Racing Weekend (SRW) gastierte bis 2005 mit der FIA-GT-Meisterschaft und der bisherigen Tourenwagen-Europameisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben. Auch nach Ende des von Eurosport übertragenen Rennwochenende fuhren die FIA-GT und die 2005 neu eingeführte Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) weiterhin auf der Rennstrecke.

Seit dem Frühjahr 2007 werden in der Motorsport Arena Oschersleben (im Bereich C-Kurs) auch Rallycross-Rennen ausgetragen. Das Oschersleben-Debüt dieser Autosport-Disziplin war gleichzeitig auch der erste Lauf zur Deutschen Rallycross-Meisterschaft 2007 des DMSB.

In den Jahren 2001 und 2002 sollte in Oschersleben jeweils einer der Wertungsläufe zur Ice Race Series International (IRSI) (eine Serie von Eisrennen mit FIA-Prädikat) ausgefahren werden, die allerdings wegen zu milder Wetterverhältnisse wieder abgesagt wurden.

Seit 2006 findet auch der neu aus der Taufe gehobene Dacia Logan Cup mit 3 Rennen pro Saison in Oschersleben statt.

Commons: Motorsport Arena Oschersleben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 1′ 37,6″ N, 11° 16′ 43″ O