Triell
Das Triell ist eine Variante des Duells mit drei anstatt wie beim Duell mit zwei Kombattanten. Wird ein Triell mit tödlichen Waffen ausgeführt, so ist vorher zu vereinbaren, ob nur ein Schuss abgegeben werden darf, oder ob solange geschossen wird, bis nur noch ein Schütze überlebt.
Trielle können durch die Spieltheorie behandelt werden.
Geht man von einer Form aus, wo keinem Schützen das Recht des ersten Schusses eingeräumt wird, so bietet das Triell wesentlich mehr Möglichkeiten der Auflösung. Es können entweder zwei Kombattanten auf einen schießen, der mit seinem ersten Schuss nur einen Gegner treffen kann, oder es wird zyklisch geschossen, d.h. A visiert B an, B visiert C an und C visiert A an. Unter der Voraussetzung, dass im Vorfeld des Triells keine Absprachen möglich sind, sollte jeder Triellant statistisch eine Überlebenschance von ⅓ haben. Schlechte Schützen können durchaus im Vorteil sein: Wenn der beste Schütze bekannt ist, werden die beiden anderen ihn anvisieren in der Hoffnung, dass einer schnell genug schießt und trifft. Dadurch bleibt entweder einer von ihnen übrig oder beide müssen danach noch ein Duell ausführen.
Triell-Problem
Eine unerwartete Lösung birgt das folgende Triell-Problem: Drei Schützen veranstalten ein Triell, bei dem nacheinander geschossen wird, bis nur noch ein Teilnehmer lebt. Alle drei Schützen sind bekanntermaßen unterschiedlich gut. Um das Triell fair zu gestalten, wird dem schlechtesten der erste Schuss gewährt; dann folgt der mittlere (falls er noch lebt), dann der beste (falls er noch lebt). Danach geht es wieder beim schlechtesten los. Wie sollte der schlechteste Schütze sich verhalten?
Das Ziel des Schützen ist es, zu überleben. Da reihum geschossen wird, wird einer der drei Kombattanten zuerst sterben. Die beiden Überlebenden stehen sich dann in einem Duell gegenüber. Dabei ist es vorteilhaft, den ersten Schuss zu haben.
Wenn der Schütze nun auf einen anderen anlegen würde und ihn träfe, befände er sich in einem Duell, bei dem er erst als Zweiter schießen dürfte. Deshalb ist es für ihn am besten, absichtlich zu verfehlen. Die beiden anderen Schützen werden nicht zuerst auf ihn schießen, da der jeweilige Dritte die größere Bedrohung darstellt. Deshalb wartet der schwächste ab und schießt ggf. wieder daneben, bis einer der beiden anderen stirbt.