Gerhard Delling

Dieser Artikel erläutert den Sportjournalisten Gerhard Delling; weiteres siehe Delling.
Gerhard Delling (* 21. April 1959 in Rendsburg, Schleswig-Holstein) arbeitet als Sportjournalist beim Norddeutschen Rundfunk, ab Frühjahr 2003 als Leiter des Programmbereiches Sport, und war bzw. ist regelmäßig im Fernsehen der ARD als Moderator von Sportsendungen (Sportschau) oder Direktübertragungen (Fußball-Länderspiele, Olympische Spiele) präsent. Delling studierte Volkswirtschaftslehre in Kiel (Abschluss Diplom).
In der Öffentlichkeit bekannt wurde Gerhard Delling durch seine Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Fußballprofi und Nationalspieler Günter Netzer bei Präsentationen und Analysen von Fußball-Länderspielen. Für diese Art der Moderation erhielt das Team Delling/Netzer im Jahr 2000 einen Adolf-Grimme-Preis.
Das Duo Delling/Netzer war auch der Auslöser für den bekannt gewordenen Wutausbruch des damaligen DFB-Teamchefs Rudi Völler am 6. September 2003, nachdem die beiden Moderatoren die deutsche Nationalelf für ihre Leistung bei einem 0:0 in Island stark kritisiert hatten.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Delling, Gerhard |
| KURZBESCHREIBUNG | Sportjournalist |
| GEBURTSDATUM | 21. April 1959 |
| GEBURTSORT | Rendsburg, Schleswig-Holstein |