Die Familie Howard galt und gilt als Spitze des englischen katholischen Adels. Das Oberhaupt der Familie, der Duke of Norfolk, ist der erste Peer des Reiches.

Geschichte
Der Gründer des Hauses war William Howard († 1308), seit 1297 chief-justice of the Common Pleas. Dessen Enkel John Howard war Admiral der Navy (1337) und Sheriff von Norfolk. Johns Urenkel Robert Howard heiratete Margaret, Tochter und Miterbin des Thomas Mowbray, 1. Duke of Norfolk. Beider Sohn John Howard wurde 1483 zum Duke of Norfolk erhoben.
Bedeutsame Mitglieder der Familie sind unter anderem die einflussreiche Herzogin Agnes Howard, ihr Stiefsohn, der englische Staatsmann Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk und dessen Nichten Anne Boleyn und Catherine Howard.
Übersicht
Die weitverzweigte Familie Howard führte und führt folgende Titel:
Literatur
- Neil Grant, The Howards of Norfolk, Watts 1972, ISBN 978-0-85166-236-7
- Brenan, Statham; The House of Howard; London, 1907