Das Ratsgymnasium, kurz auch RG oder RGG, ist eines der beiden Gymnasien von Goslar in Niedersachsen
Geschichte
Gegründet wurde das Ratsgymnasium vermutlich um 1528, nach einem Aufruf Martin Luthers, christliche Schulen zu bauen. Die Schule hieß damals noch Marktschule und stand unter der Leitung des Theologen Dr. Michael Volumetius (1528-1542). Während des Dreißigjährigen Krieges gewann die Schule durch den Rektor Magister Johannes Nendorf großes Ansehen. 1804 wurde aus der Lateinschule eine höhere Bürgerschule. Seit 1888 befindet sich die Schule in ihrem heutigen Gebäude an der Schilderstraße. 1958 wurde wegen Platzmangels der Neubau angebaut. Ein Jahr darauf erhielt die Schule als Anerkennung für ihre Leistungen den Namen Ratsgymnasium. Seit 1972 ist die früher reine Jungenschule eine gemischte.
Fachbereiche
Beim Ratsgymnasium handelt es sich um ein altsprachliches, neusprachliches und mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium (offizielle Bezeichnung). Angeboten werden neben den üblichen Fächern auch Altgriechisch und eine Bläserklasse.
Austauschprogramme
Das Ratsgymnasium hat derzeit fünf Schulaustauschprogramme:
Weblinks
- http://www.ratsgymnasium-goslar.de Homepage des Ratsgymnasium Goslars