Die Eidechsenschwanzgewächse (Saururaceae) sind eine Familie der Bedecktsamigen Pflanzen. Die Familie ist in den nördlichen gemäßigten Breiten (Holarktis) beheimatet.
Eidechsenschwanzgewächse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Houttuynia cordata, Blätter und Blütenstand, mit vier weißen Hochblättern und vielen hüllblattlosen Blüten. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Saururaceae | ||||||||||||
A.Rich. |

Beschreibung
Die zweijährigen bis mehrjährigen, krautigen Pflanzen haben Rhizome oder Stolonen. Die einfachen, wechselständigen Laubblätter sind sehr fleischig und aromatisch. Nebenblätter sind vorhanden. Der Anlockung von Bestäubern dienen Hochblätter (Brakteen). Die kleinen Blüten sind zwittrig. Die Blütenhüllblätter fehlen. Es sind drei, sechs oder acht Staubblätter und drei bis fünf, meistens oberständige, Fruchtblätter vorhanden.
Systematik
Innerhalb der Eidechsenschwanzgewächse (Saururaceae) werden fünf Gattungen mit zusammen lediglich etwa sechs oder sieben Arten unterschieden.
- Anemopsis
- A. californica
- Circaeocarpus (syn.: Zippelia)
- C. saururoides
- Gymnotheca
- G. involucrata: Heimat: Asien
- G. chinensis: Heimat: China
- Houttuynia
- Molchschwanz (Saururus)
- S. cernuus: Eine Sumpfpflanze aus Nordamerika, wird als Aquarienpflanze verwendet. Die Blätter haben einen süßlichen Duft.
- S. chinensis: Heimat: Asien.