Klaus Kinkel

deutscher Politiker, MdB
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 15:52 Uhr durch 62.214.51.246 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Kinkel (* 17. Dezember 1936 in Metzingen) ist ein deutscher Politiker (FDP).

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen, Bonn und Köln promovierte Klaus Kinkel zum Dr. jur. Er leitete den Bundesnachrichtendienst von 1979 bis 1982 bevor er als Staatssekretär in das Bundesministerium der Justiz wechselte. Als Mitglied des deutschen Bundestages (1994-2002) war er Bundesjustizminister (1991-1992) und wechselte dann auf den Posten des Bundesminister des Auswärtigen (1992-1998) gleichzeitig war er zu dieser Zeit Stellvertreter (Vizekanzler) des Bundeskanzlers Helmut Kohl.

Nachdem er 1991 in die FDP eintrat, war er zwischen 1993 und 1995 deren Bundesvorsitzender.

In seine Amtszeit fiel die Bundestagswahl 1994, bei der die FDP von 11,0 auf 6,9% absackte. In seine Amtszeit fielen auch 13 Landtagswahlen, bei denen sie in 12 Fällen aus dem jeweiligen Landtag herausflog (Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Brandenburg,Saarland,Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin). Nur in Hessen konnte sich die FDP behaupten.

Diese beispiellose Negativserie war die entscheidende Ursache für Kinkels Rücktritt als Parteivorsitzender.



Justizminister der Bundesrepublik Deutschland:
Thomas Dehler | Fritz Neumayer | Hans-Joachim von Merkatz | Fritz Schäffer | Wolfgang Stammberger | Ewald Bucher | Karl Weber | Richard Jaeger | Gustav Heinemann | Horst Ehmke | Gerhard Jahn | Hans-Jochen Vogel | Jürgen Schmude | Hans Engelhardt | Klaus Kinkel | Sabine Leutheusser-Schnarrenberger | Edzard Schmidt-Jortzig | Herta Däubler-Gmelin | Brigitte Zypries


Außenminister der Bundesrepublik Deutschland:
Konrad Adenauer | Heinrich von Brentano | Gerhard Schröder (CDU) | Willy Brandt | Walter Scheel | Hans-Dietrich Genscher | Helmut Schmidt | Hans-Dietrich Genscher | Klaus Kinkel | Joschka Fischer


Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland:
Franz Blücher | Ludwig Erhard | Erich Mende | Hans-Christoph Seebohm | Willy Brandt | Walter Scheel | Hans-Dietrich Genscher | Egon Franke | Hans-Dietrich Genscher | Jürgen Möllemann | Klaus Kinkel | Joschka Fischer