Biebersteinia

Gattung der Familie Biebersteiniaceae
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2010 um 21:45 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Systematik entsprechend zentraler Definitionsseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Biebersteinia sind die einzige Gattung der Familie Biebersteiniaceae innerhalb der Seifenbaumartigen (Sapindales). Der botanische Name ehrt den deutschen Botaniker und Forschungsreisenden Friedrich August Freiherr Marschall von Bieberstein (1768–1826). Die Arten haben ihre Areale in Südosteuropa, zentralen und westlichen Asien.

Biebersteinia
Systematik
Kerneudikotyledonen
Rosiden
Eurosiden II
Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales)
Familie: Biebersteiniaceae
Gattung: Biebersteinia
Wissenschaftlicher Name der Familie
Biebersteiniaceae
Endl.
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Biebersteinia
Stephan ex Fisch.

Beschreibung

Es sind einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen mit gelben Drüsenhaaren und einem starken Geruch. Sie bilden Rhizome oder Knollen als Überdauerungsorgane. Die Laubblätter sind (zwei- bis dreifach) gefiedert. Die Fiederblättchen sind gelappt. Die Nebenblätter sind gestielt.

Es werden traubige Blütenstände gebildet. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind fünfzählig. Es sind zehn Staubblätter und fünf Drüsen vorhanden. Fünf Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen; es sind fünf Griffel und Narben vorhanden. Sie bilden Kapselfrüchte oder Nüsschen. Pro Fruchtblatt ist nur ein Same vorhanden.

Systematik

In der Gattungen gibt es nur fünf Arten:

  • Biebersteinia heterostemon Maxim.
  • Biebersteinia multifida DC.
  • Biebersteinia odora Stephan ex Fischer
  • Biebersteinia orphanidis Boiss
  • Biebersteinia rucheri Walp.

Früher gehörte die Gattung zur Familie der Geraniaceae.

Quellen