Gorillaz ist der Name einer britischen Musikgruppe, bestehend aus den vier Comicfiguren 2D, Murdoc, Noodle und Russel.
Gorillaz | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Crossover, Indie-Rock, Dub, Alternative Hip-Hop |
Gründung | 1998 |
Website | www.gorillaz.com |
Aktuelle Besetzung | |
2D | |
Gesang, Gitarre |
Noodle |
Murdoc Niccals | |
Russel Hobbs |
Die Band wurde 1998 erschaffen von Damon Albarn, dem Sänger der britischen Gruppe Blur, und Jamie Hewlett, dem Zeichner und Co-Autor des Comics Tank Girl. Sie wird nicht durch einen Kreis realer Personen repräsentiert, vielmehr arbeiten Albarn und Hewlett mit einer wechselnden Gruppe von Musikern und Produzenten zusammen, so dass es zu den einzelnen Band-Mitgliedern kein reales Alter Ego gibt.
Die Comicfiguren sind mit Charaktereigenschaften und ausführlichen Biografien versehen, wenngleich sie im Gegensatz zu vielen anderen „fiktiven“ Musikgruppen (wie Alvin und die Chipmunks oder The Archies) ursprünglich nicht Gegenstand eines Comics, einer TV-Zeichentrickserie o.ä. waren.
Veröffentlichungen
Durch ihr erstes, nach ihnen selbst benanntes Album, mit Hitsingles wie Clint Eastwood und 19-2000 erreichten die Gorillaz schnell kommerziellen Erfolg. Nachdem es ab 2002 für drei Jahre ruhig um die Band geworden war, erschien am 9. Mai 2005 die Single Feel Good Inc. Sie war die erste Auskopplung aus dem am 23. Mai 2005 veröffentlichten Album Demon Days, das weitgehend aus elektronischer Musik besteht. Darauf folgte als zweite Auskopplung DARE. Die dritte Single Dirty Harry erschien am 2. Dezember 2005. Später wurde die vierte Single aus dem Album Demon Days, El Mañana/Kids With Guns, eine sog. Doppel-A-Seite veröffentlicht.
Für März 2010 wurde ein drittes Album der Gorillaz angekündigt. Die darin enthaltenen Songs sollen üppig instrumentiert sein und eine Zusammenarbeit mit The Horrors,Mos Def,De la soul und vielen anderen enthalten. Ein Name für das Werk lautet "Plastic Beach" die 1.singel auskopplung "stylo" ist für den 29.januar gedacht, in dessen video Bruce Willis eine kleine rolle spielt.
Mitwirkende Gastmusiker
- Dennis Hopper, De La Soul, Redman, D12, Terry Hall, Del Tha Funkee Homosapien, Shaun Ryder, Ibrahim Ferrer, Neneh Cherry, Ike Turner, MF Doom, Bootie Brown, Don Harper, Children's Choir San Fernandez, London Community Gospel Choir, Roots Manuva, Cass Browne, Kid Koala…
- Produzent von Demon Days: DJ Danger Mouse
Zu beachten ist, dass sich die Erschaffer regelmäßig von ihren Comic-Charakteren distanzieren und diese auch keineswegs die einzelnen Personen hinter den Gorillaz repräsentieren. Del Tha Funkee Homosapien z. B. wird regelmäßig von einem eigenen Charakter – einem Geist (Del, der nicht mehr dabei ist) – dargestellt und nicht vom Schlagzeuger Russel Hobbs. Dan The Automator brachte auch zwei Mixtapes names Wanna Buy A Monkey? und Gorillazish Mix heraus. Zuletzt genanntes erschien nur als Downloadversion. Russel Hobbs’ Mixtape erschien ebenfalls als Download (Roadkill).
Auftritte
Bei ihren Auftritten lässt die Band ihre Comic-Alter-Egos auf der Bühne auftreten, welche durch Animationsfiguren dargestellt werden. Es existiert eine Live-DVD, die diese Auftritte zeigt. Bei der Demon-Days-Tour im Jahr 2007 haben die Gorillaz diese Art der Bühnenshow wieder angewendet. Bei diesem Auftritt brach Albarn allerdings mit der Tradition und trat bei der vorletzten Zugabe ins Licht - sehr zur Freude des Publikums.
Diskografie
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- Clint Eastwood
- DE: 2 - 30. April 2001 - 20 Wo.
- AT: 2 - 23. April 2001 - 31 Wo.
- CH: 3 - 15. April 2001 - 35 Wo.
- UK: 4 - 11. März 2001 - 17 Wo.
- US: 57 - 25. August 2001 - 11 Wo.
- 19/2000
- DE: 29 - 20. August 2001 - 9 Wo.
- AT: 16 - 24. August 2001 - 13 Wo.
- CH: 36 - 12. August 2001 - 14 Wo.
- UK: 6 - 1. Juli 2001 - 10 Wo.
- Rock The House
- DE: 90 - 19. November 2001 - 1 Wo.
- UK: 18 - 28. Oktober 2001 - 8 Wo.
- Tomorrow Comes Today
- UK: 33 - 3. März 2002 - 3 Wo.
- Lil' Dub Chefin'
(Space Monkeyz vs Gorillaz) - UK: 73 - 28. Juli 2002 - 1 Wo.
- Feel Good Inc.
- DE: 8 - 23. Mai 2005
- AT: 5 - 22. Mai 2005 - 31 Wo.
- CH: 12 - 22. Mai 2005 - 22 Wo.
- UK: 2 - 17. April 2005
- US: 14 - 28. Mai 2005
- Dare
- DE: 37 - 23. September 2005
- US: 87 - xx. xxx 2006
- EU: 3 - 23. Mai 2005
- Dirty Harry
- DE: 81 - 23. Dezember 2005
- CH: 88 - 25. Dezember 2005 - 3 Wo.
- UK: 6 - xx. Dezember 2005
- Kids With Guns/El Mañana
- UK: 27 - 10. April 2006
Alben
- Gorillaz
- DE: 3 - 2001
- AT: 3 - 8. April 2001 - 36 Wo.
- CH: 6 - 29. April 2001 - 38 Wo.
- UK: 3 - 26. März 2001
- US: 14 - 26. März 2001
- G-Sides
- AT: 24 - 24. März 2002 - 7 Wo.
- CH: 95 - 24. März 2002 - 2 Wo.
- UK: 84 - 11. März 2002
- US: 65 - 11. März 2002 - 9 Wo.
- Laika Come Home
- US: 156 - 01. Juli 2002
- Demon Days
- DE: 2 - 2005
- CH: 1 - 05. Juni 2005 - 34 Wo.
- AT: 3 - 05. Juni 2005 - 43 Wo.
- UK: 1 - 23. Mai 2005 - xx Wo.
- US: 6 - 23. Mai 2005 - xx Wo.
Alben
- 2001: Gorillaz
- 2002: G-Sides (B-Seiten-Sampler)
- 2002: Laika Come Home (Space Monkeyz vs. Gorillaz; Dub-Remixes)
- 2005: Demon Days
- 2007: D-Sides (B-Seiten-Sampler)
Singles
- 2000: Tomorrow Comes Today (EP)
- 2001: Clint Eastwood
- 2001: 19-2000 (Remix)
- 2001: Rock The House
- 2001: 911 (mit D12)
- 2002: Tomorrow Comes Today (Re-Release inklusive DVD)
- 2002: Lil' Dub Chefin' (Space Monkeyz vs. Gorillaz)
- 2005: Feel Good Inc. (mit De La Soul)
- 2005: DARE (mit Shaun Ryder)
- 2005: Dirty Harry (mit Bootie Brown)
- 2006: El Manana/Kids With Guns (EP)
Songs in Soundtracks
- 2002: Gorillaz On My Mind (mit Redman) im Blade 2 OST
- 2001: Starshine im Wasabi – Ein Bulle in Japan OST
- 2002: 911 (mit D12) im Bad Company OST
- 2002: 19/2000 (Soulchild Remix) in FIFA Football 2002
- 2004: Latin Simone (Que Pasa Contigo) im Vivir Mata OST
- 2005: Kids With Guns in The O.C. Mix OST
DVDs
- 2002: Phase One: Celebrity Take Down
- 2006: Demon Days Live
- 2006: Phase Two: Slowboat To Hades
Mixtapes
- 2001: Gorillazish Mix (von Dan The Automator)
- 2002: Wanna Buy A Monkey? (von Dan The Automator)
- 2005: Roadkill – The Mixtape (von Russel Hobbs)
Gastauftritte
Interview-CDs
- 2001: The Apex Tapes
- 2005: The Apex Tapes Pt. 2: We Are The Dury
TV-Auftritte
- 2005: MTV Europe Music Awards: Feel Good Inc. (Live mit De La Soul)
- 2005: MTV Cribs: Gorillaz
- 2006: Grammy Award: Feel Good Inc. & Hung Up (Live mit Madonna)
- 2006: Brit Awards: Dirty Harry (Live mit Bootie Brown)
- 2006: MTV The Essential: Gorillaz
Auszeichnungen
- Grammy
- 2006: für „Beste Zusammenarbeit mit Gesang – Pop“ (Feel Good Inc.)
- MTV Europe Music Awards
- 2001: für „Beste Dance-Künstler“
- 2001: für „Bester Song“ (Clint Eastwood)
- 2005: für „Beste Gruppe“
- MTV Video Music Awards
- 2005: für „Breakthrough Video“ (Feel Good Inc.)
- 2005: für „Best Special Effects In A Video“ (Feel Good Inc.)
Autobiografie
- 2006: Rise Of The Ogre (von Cass Browne)
- 2008: Bananaz (Film) (von Ceri Levy)
Weblinks
- Offizielle englische Homepage
- Gorillaz bei EMI Music.de
- Gorillaz bei MusicBrainz (englisch)
- Gorillaz bei laut.de
- Vorlage:IMDb Titel