Der 17. Juli ist der 198. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 199. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1878 - Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
- 1955 - Disneyland (in Anaheim, Kalifornien, USA) wird eröffnet.
- 1987 - Die Todesstrafe in der DDR wird abgeschafft.
- 1996 - Eine Boeing 747 der Fluggesellschaft TWA explodiert aus bis heute ungeklärter Ursache kurz nach dem Start in New York. Alle 230 Menschen an Bord sterben.
Geboren:
- 1787 - Friedrich Krupp, deutscher Industrieller
- 1860 - Clara Viebig, deutsche Schriftstellerin
- 1867 - Leo Jogiches, deutscher Politiker
- 1871 - Lyonel Feininger, deutsch-US-amerikanischer Maler
- 1888 - Samuel Agnon, israelischer Schriftsteller
- 1898 - Berenice Abbott, US-amerikanische Fotografin
- 1899 - James Cagney, US-amerikanischer Schauspieler
- 1917 - Margarete Mitscherlich, deutsche Psychoanalytikerin
- 1920 - Juan Antonio Samaranch, spanischer Sportfunktionär
- 1921 - Hannah Senesch, ungarische Widerstandskämpferin
- 1934 - Donald Sutherland, kanadischer Schauspieler
- 1939 - Milva, italienische Sängerin
- 1941 - Jürgen Flimm, deutscher Regisseur
- 1954 - Angela Merkel, deutsche Politikerin
Gestorben:
- 1912 - Henri Poincaré, französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph
- 1925 - Lovis Corinth, deutscher Maler
Feiertage und Gedenktage:
- Irakischer Nationalfeiertag
Siehe auch: