Zum Inhalt springen

Theodor Mattern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2005 um 07:46 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Theodor Mattern (* 8. Mai 1820; † 13. Mai 1886) war ein Berliner Kaufmann, Färbereibesitzer und Kommunalpolitiker (Stadtverordneter).

Von 1859 bis zu seinem Tod war er Taxator für Wollwaren und Rohstoffe beim Berliner Stadtgericht. Nach ihm benannt ist die Matternstraße im Berliner Stadtteil Friedrichshain.