High-bandwidth Digital Content Protection
Kopierschutz für Medien durch Verschlüsseln
HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) ist der Kopierschutz, der in die 2003 entwickelten Schnittstellen DVI und HDMI zur digitalen Übertragung von Video-Daten. Nur wenn in beiden miteinander verbundenen Kopmonenten HDCP implementiert ist funktionieren die Schnittstellen.
DVI ist als Schnittstelle auch im Computer-Bereich verbreitet. Ohne HDCP funktionieren Computer-Komponenten jedoch nicht zur Übertragung von digitalen Videodaten. Stand Februar 2004 war keine Computer-Komponente bekannt, bei der HDCP implementiert ist.