Ralf Scherbaum (* 19. März 1973 in Würzburg) ist ein deutscher Fußballtorhüter.
Ralf Scherbaum | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 19. März 1973 | |
Geburtsort | Würzburg, Deutschland | |
Position | Tor |
Scherbaum war während der glorreichen Zeiten von TSV Vestenbergsgreuth und der Zeit in der 2. Bundesliga des Zweiten Bundesliga Stammtorhüter.
Karriere
Scherbaum´s Karriere fing klein an, in Würzburs Stadteil Grombühl. Dort faste er im Fußball fuß. Dort endeckte ihn auch der Würzburger FV. Beim WFV wurde Scherbaum dann schließlich in der Saison 1991/1992 zum Stammspieler. Neben seinen Wirken als Fußballer machte Scherbaum auch eine Lehre zum Elektroinstallateur.
Nach nur 1 Saison ging Scherbaum dann zum 1. FC Schweinfurt 05. Dort Spielte Scherbaum bis zum Jahr 1994. Das war aber nicht die letzte Saison für Scherbaum bei den Schnüdeln.
Ab 1994 spielte Ralf Scherbaum beim TSV Vestenbergsgreuth. Dort Spielte er gleich in der neu Gegründeten Regionalliga Süd. Dort Spielte er auch gleich in der ersten Saison gegen den großen FC Bayern München. Das Spiel hatte man vorsorglich in das Franken-Stadion in Nürnberg verlegt. Das Spiel endete seinerzeit 1:0 für Vestenbergsgreuth. Danach folgten noch 2.Pokalspiele gegen den FC 08 Homburg und dann das 4:5 ausscheiden gegen den VfL Wolfsburg.
Nach 2 Jahren in Vestenbergsgreuth verschlug es Scherbaum erneut zum 1. FC Schweinfurt 05. Dort Spielte er geschlagene 8 Jahre. Dort zeigte Scherbaum als Stammtorhüter sein können. Bis heute ist er in der Sachs-Stadt immer noch beliebt. In der Saison 2001/2002 gab es für Scherbaum und dem 1. FC Schweinfurt 05 auch ein Gastspiel in der Zweiten Bundesliga. Leider Spielte der 1. FC Schweinfurt 05 nur 1 Jahr in der Zweiten Bundesliga und stieg auf Platz 17 stehend 2002 wieder in die Regionalliga Süd ab. Nach der Lizenzverweigerung des 1. FC Schweinfurt 05 zur Saison 2004/2005 ging Scherbaum zu seinem Heimatverein.
Beim Würzburger FV, half er mit so mancher Glanzparade, 2005 den Aufstieg in die Bayernliga klar zu machen. Von 2005 bis 2009 hielt Scherbaum seinen WFV in der Bayernliga. Doch in der Saison 2008/2009 kam der Abstieg in die Landesliga Nord. In der aktuellen Saison wird Scherbaum auch seine aktive Karriere beenden und den Weg frei machen, für junge Talente. Ab dann wird er Co-Trainer beim Würzburger FV, diesen Posten begleitet Scherbaum seit 2009. Für das Jahr 2008 wurde Scherbaum zum besten Torwart der Bayernliga gewählt.
Erfolge
- Bester Torwart der Bayernliga 2008
- 33 Spiele in der Zweiten Bundesliga 2001/2002